Eine feste Partnerschaft verbindet seit Jahren die Zusteller der Niederlassung Zwickau des Paketdienstes der Deutschen Post und das SOS-Kinderdorf Oberpfalz. Nicht nur weil die gelben Helfer jährlich zur Gartenpflege kommen, sondern auch, weil sie regelmäßig mit ihrem gelben Paketauto zur Weihnachtszeit die Einrichtung überraschen.
Am Donnerstag war es das 13. Mal, dass der Betrieb Zwickau sowie die Zustellstützpunkte Bayreuth und Hof Geschenkpäckchen ablieferten. 75 waren es insgesamt mit individuellen Wünschen der Kinder. Ihre Wunschzettel hatten diese an den Paketdienst gesendet. Dort spendeten die Mitarbeiter recht fleißig. So konnten sieben Einkäuferinnen auf Tour gehen und 1600 Euro ausgeben und Päckchen festlich verschnüren. Viel private Zeit opferten dabei die Angehörigen des Paketdienstes obendrein. Einen besonderen persönlichen Beitrag leistete Ingrid Hergl. Eine riesengroße Einkaufstasche brachte sie mit ins Kinderdorf, gefüllt mit selbst gestrickten Mützen, Schals, Socken, kleinen Teddybären, Pullovern und noch mehr. Das ganze Jahr klapperten bei ihr für diesen Zweck die Stricknadeln und die notwendige Wolle spendete sie obendrein. "Die ersten Sachen für Weihnachten 2023 habe ich schon wieder gestrickt", verriet Ingrid Hergl. Im großen gelben Paketauto war auch noch Platz für acht Gutscheine vom Lieblingsplatz in Kemnath. Sie waren an die Dorfmütter für eine geruhsame Stunde adressiert.
Beim Entladen half Dorfleiter Holger Hassel mit. Er dankte den Angehörigen des Paketdienstes im Namen der Kinder.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.