Immenreuth
22.02.2019 - 14:14 Uhr

Pudel, Känguruhs und ein Alligator

„Lesen verleiht Flügel“ lautete die Themenüberschrift bei einer Autorenlesung im Schulzentrum, die zum Medium Buch hinführen soll.

Und die Moral von der Geschichte über den neunjährigen Matheo? Die erklärt Schriftstellerin Nina Weger (links) den Grundschülern sowie den Kindern der ersten Jahrgangstufen des Förderzentrums. Bild: ak
Und die Moral von der Geschichte über den neunjährigen Matheo? Die erklärt Schriftstellerin Nina Weger (links) den Grundschülern sowie den Kindern der ersten Jahrgangstufen des Förderzentrums.

Mit Lesen von Kinderbüchern den eigenen Fantasiehorizont erweitern, dazu hatten die Klassen eins bis vier der Grundschule und die Kinder der Klassen eins bis sechs des Sonderpädagogischen Förderzentrums bei zwei Lesungen Gelegenheit.

Gast in der Turnhalle war Kinder- und Jugendbuchautorin Nina Weger. Die Veranstaltung hatte Buchhändler Eckard Bodner aus Pressath, teilweise gesponsert von der Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West und dem Förderkreis des Förderzentrums, organisiert. Die 1970 geborene Schriftstellerin erzählte den Schülern zunächst, dass sie nach dem Abitur eine Saison lang als Seiltänzerin beim Zirkus Belly aufgetreten sei. Anschließend besuchte sie eine Journalistenschule und arbeitete als Redakteurin und Regieassistentin. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern als freie Autorin in Hannover. Sie schreibt neben Kinder- auch Drehbücher für bekannte Fernsehserien. Auch leitet sie mit einer Freundin den Kinderzirkus Giovanni, der mit dem "Deutschen Kinderpreis ausgezeichnet worden ist. Ihr erstes Kinderbuch "Helden wie Opa und ich" erschien 2012.

Zunächst überließ sie die Wahl des Vorlesestoffes den Mädchen und Buben. Deren Entscheidung fiel auf das Kinderbuch "Die sagenhafte Saubande". Es erzählt vom neunjährigen Matheo, der mit Tieren sprechen kann, obwohl er sie nicht mal besonders mag. Doch bei einem Ausflug in den Safaripark freundet er sich mit den Pudeln Toffy und Nero an, und braucht schon bald ihre Hilfe. Im Park ist ein Känguru verschwunden. Gemeinsam nehmen Matheo, das freche Mädchen Polly, die beiden Pudel und das Sprengstoffspürschwein Max mit Krähe Dr. Black dessen Spur auf. Die Handlung war sehr spannend und löste viele Lacher bei den Kindern aus. Sie erfuhren, dass Freundschaft und Verständnis füreinander das Wichtigste überhaupt sind.

Im zweiten Teil der Lesung stellte Weger den älteren Schülern die Abenteuergeschichte "Ein Krokodil taucht ab" vor. Darin wird der beste Freund des zehnjährigen Paul, der kleine Mississippi-Alligator Orinoko im Klo runtergespült. Er muss hinterher und im unterirdischen Labyrinth suchen, denn der Alligator wäre sonst alleine verloren. Dabei trifft Paul auf eine ganze Kinderbande, die in einem geheimen Lager unter der Stadt lebt.

Nach der Lesung hatten die Kinder die Möglichkeit, die Autorin zu ihrem Beruf und ihren Geschichten zu befragen. Zum Ende signierte sie bestellte Bücher für die jungen Leseratten.

Nina Weger kommt zur Autorenlesung zu den Kindern der Grundschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums. Bild: ak
Nina Weger kommt zur Autorenlesung zu den Kindern der Grundschule und des Sonderpädagogischen Förderzentrums.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.