Immenreuth
18.07.2018 - 09:23 Uhr

"Räuber" im Kindergarten

Das Abschlussprojekt der 20 Vorschulkinder des Kinderhauses Herz-Jesu Immenreuth begeistert Eltern.

Die Erzieherinnen des Herz-Jesu-Kindergartens basteln mit den Buben und Mädchen Märchentrommeln. mez
Die Erzieherinnen des Herz-Jesu-Kindergartens basteln mit den Buben und Mädchen Märchentrommeln.

(mez) Ein gelungenes Projekt mit den Vorschulkindern absolvierten die Erzieherinnen des katholischen Herz-Jesu-Kindergartens. Der Auftakt des siebentägigen Projektes war eine Märchenreise der Vorschulkinder in das Römische Theater der Eremitage nach Bayreuth. Zu sehen gab es dort den "Froschkönig". Zurück im Kinderhaus wurde anschließend gespannt nach Bremen geschaut. Die pädagogischen Schwerpunkte des Vorschulprojektes lagen im sozialen und emotionalen Miteinander dabei. Gemeinsam erarbeiteten die Kinder die Charaktere des Märchens "Die Bremer Stadtmusikanten" mit dem Herstellen von Verkleidungen, Märchentrommeln und einem Erzählkartenbuch. Den Höhepunkt des Projekts bildete die "Lange Nacht", die Buben und Mädchen wanderten mit ihren Erzieherinnen verkleidet in den Wald. Dort überraschten die jungen Bremer Stadtmusikanten zwei Räuber in ihrer Räuberhütte beim Festschmaus. Erfolgreich wurden diese vertrieben, so dass die Musikanten ein üppiges Abendmahl genießen konnten. Gegen Einbruch der Dunkelheit gaben die Bremer Stadtmusikanten ein Konzert für ihre Eltern und Erziehungsberechtigten. Gespielt wurde das Stück "Wir sind die wohlbekannten, lustigen Bremer Stadtmusikanten". Als Erinnerung an diese schöne Zeit nahmen die Kinder voller Freude ihre Musiktrommeln und die Erzählkartenbücher mit nach Hause.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.