Immenreuth
07.05.2019 - 14:09 Uhr

Raubfische diesmal "Opfer"

Das Eisangeln der Fischerfreunde Immenreuth fiel in diesem Winter buchstäblich ins Wasser. Dafür war die Ausbeute beim traditionellen Raubfischangeln am Inselweiher umso größer.

Gerhard Markof (Sechster von links) und Nico Legath (rechts daneben) holen die größten Raubfische aus dem Inselweiher. Bild: bkr
Gerhard Markof (Sechster von links) und Nico Legath (rechts daneben) holen die größten Raubfische aus dem Inselweiher.

24 große und 5 kleine Petrijünger der Fischreunde warfen ihre Angeln aus. Am Schluss waren im Vereinsgewässer 25 Hechte und fünf Zander weniger. Den größten Hecht bei den Erwachsenen zog Gerhard Markof aus Muckenreuth mit einer Länge von 85 Zentimetern an Land. Bei den jüngsten Teilnehmern war Nico Legath aus Kulmain mit 56 Zentimeter erfolgreich. Vorsitzender Willi Stahl und sein Stellvertreter Rudolf Scherm gratulierten zu den beiden Fängen. Gleichzeitig richteten sie ihren Blick auf den 6. und 7. Juli, wenn der Verein sein 40-jähriges Bestehen feiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.