Immenreuth
23.12.2022 - 15:09 Uhr

Riesen reißen Löcher ins Himmelszelt

Sabine Kreiner wusste viel über die Entstehung von Sternen zu erzählen. Bild: bkr
Sabine Kreiner wusste viel über die Entstehung von Sternen zu erzählen.

Warum heißen Elisenlebkuchen so oder warum hat der Mond so viele Dellen und warum stehen Sterne am Himmel? Die Antworten verriet Sabine Kreiner, die Märchenbohne aus Amberg, im SOS-Kinderdorf. Zur Veranstaltung in der Akzentereihe waren die Kinder zu "Von Weihnachtsengeln und himmlischen Scharen" eingeladen. Alles drehte sich um die Festtage, um passende Lieder, Gedichte und Geschichten dazu. Sabine Kreiners Programm führte auch durch die Weihnachtsbäckerei und zu den Riesen, die zu einer Zeit, als noch keine Menschen auf der Erde waren, den Mond als Zielscheibe fürs Werfen nutzten. Naja, viele Steine trafen nicht und hinterließen Löcher im Himmelszelt. Himmlisches Licht scheint nun durch und die schadhaften Stellen sind als Sterne zu sehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.