Wie aus reifen Früchten süßer Saft entsteht, interessierte die Kinder, kennen sie doch den guten Geschmack der Apfelschorle: Am Mittwoch besuchte der Kindergarten mit Leiterin Martina Daubner mit 70 Buben und Mädchen die vereinseigene Kelterei des Obst- und Gartenbauvereins. Ehrenvorsitzender Wilhelm König erklärte den Vorgang vom Waschen der Früchte, dem Maischen bis hin zum Abfüllen des Saftes. Weggeworfen wird nichts, erfuhren die Kinder. Neben dem Saft ist die Maische ein begehrtes Tierfutter. Die Vorschulkinder aus Kulmain besuchten bereits die Presse. Angemeldet haben sich die Mittelschule Kemnath, der Kindergarten Nagel und die Nachmittagsbetreuung der Grundschule Immenreuth. Weitere pädagogische Einrichtungen erwarten König und sein Team noch.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.