Immenreuth
11.10.2022 - 11:18 Uhr

Schützen aus Immenreuth räumen ab

19 Sportschützen aus Immenreuth starten seit 2020 unter dem Dach der Deutschen Schießsport-Union (DSU). Die neue Gruppe ist sehr erfolgreich. Das zeigte sich bei einem Ehrenabend.

„Wie ihr seht, haben wir ganz schön abgeräumt.“ Dieser Satz von Reiner Reichenberger galt den Mitgliedern der neuen Gruppe der Schützengesellschaft, die der DSU beigetreten ist. Erstmals nahm sie an bundesweiten Wettkämpfen der 1984 ins Leben gerufenen Organisation teil und war außerordentlich erfolgreich. Am Freitag wurden viele Medaillen und Urkunden verteilt. Vier Mal konnte ein Deutscher Meister geehrt werden.

Im Mai 2020 traten 19 Aktive der Immenreuther Schützengesellschaft in den Verband ein. Seine größere Bandbreite schießsportlicher Betätigung hatte das Interesse geweckt. Daneben seien die Herausforderungen der DSU anspruchsvoller, hätten geringere bürokratische Hürden und zögen auch Jugendliche an, so Spartenleiter Reiner Reichenberger.

18 Herren und eine Dame gehören der neuen Gruppe an. Aufgrund von Corona konnten sie erst ab Oktober 2021 an den Wettkämpfen teilnehmen. Die erste Herausforderung waren die sechs Wettkämpfe bei der Ligarunde bis März 2022. 14 Schützen traten mit 28 Starts in 15 Disziplinen an. Erste Plätze belegten Peter Hößl und Georg Schinner (Perkussionsgewehr 50 Meter), Markus Wildenauer (Flinte Cal. 12 Leuchtpunktvisierung 25 Meter), Thorsten Höcht und Reiner Reichenberger (Kurzwaffe Mehrdistanz K14 Cal. 9 mm) sowie Thorsten Höcht (Kurzwaffe Mehrdistanz K2 LV Cal. 22). Silbermedaillen gewannen in weiteren Disziplinen Markus Wildenauer und Reiner Reichenberger sowie Bronze Peter Hößl, Johannes Brand und Jörg Kurscheid.

Zur Deutschen Meisterschaft fuhren im Mai 2022 fünf Schützen nach Philippsburg. Von dort kehrten Johannes Brand mit einer und Thorsten Höcht mit zwei Goldmedaillen und Meistertiteln zurück. Einen dritten Platz belegte Daniel Höhn und zwei Reiner Reichenberger.

Zur Deutschen Meisterschaft Schwarzpulver reisten im August 2022 Peter Hößl und Georg Schinner nach Mayen in die Eifel. Zwei Mal Deutscher Meister hieß es für sie beim Perkussionsgewehr 50 Meter.

Dass die Immenreuther Schützen ein sicheres Auge und eine ruhige Hand haben, stellten sechs Mitglieder der neuen Gruppe im September in Langenbach unter Beweis. Markus Wildenauer, Thorsten Höcht und Reiner Reichenberger standen zwei Mal ganz oben auf dem Treppchen. Zwei weitere Silbermedaillen durfte Markus Wildenauer und eine Daniel Höhn entgegennehmen.

Info:

Das ist die DSU

  • Gründung: 1984 in Weißenthurm (Rheinland-Pfalz) als bundesweiter Zentralverband Deutsche Schießsport-Union
  • Mitglieder: über 18.000 in 445 Vereinen
  • Sportjahr: 1. Juni bis 31. Mai
  • Deutsche Meisterschaft: 10 Kurzwaffendisziplinen, 42 Langwaffendisziplinen, 17 Schwarzpulverdisziplinen und 10 jugendgerechte Disziplinen
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.