Schulbeginn am SFZ Immenreuth

Immenreuth
05.09.2019 - 12:04 Uhr

Der Unterricht am Sonderpädagogischen Förderzentrum Immenreuth beginnt am Dienstag. Einen Tag zuvor ist schon die Anfangskonferenz.

Symbolbild

Das Sonderpädagogische Förderzentrum Immenreuth beginnt das neue Schuljahr mit der Anfangskonferenz am Montag, 9. September, um 10 Uhr. Der Unterricht startet am Dienstag, 10 September, um 8 Uhr.

Folgende Buslinien werden bedient:

Linie Waldershof-Immenreuth (Firma Farmbauer, Telefon 09234/980-193): Walbenreuth 6.55 Uhr; Pullenreuth 7.05 Uhr; Lochau (Feuerwehrhaus) 7.10 Uhr; Neusorg (Jahnstraße) 7.15 Uhr; Ebnath Markt 7.20 Uhr; Grünlas 7.24 Uhr; Neubrand 7.27 Uhr; Brand 7.30 Uhr; Frankenreuth 7.35 Uhr. Ankunft an der Schule in Immenreuth 7.50 Uhr.

Linie Erbendorf-Immenreuth (Stadtwerke Erbendorf, Telefon 09682/92100): Premenreuth 7.01 Uhr; Reuth Dr.-Witt-Platz 7.03 Uhr; Reuth Bahnhof 7.05 Uhr; Erbendorf Kriegerdenkmal 7.15 Uhr; Erbendorf Bahnhof 7.16 Uhr; Beringersreuth 7.27 Uhr; Waldeck 7.32 Uhr; Kemnath Primianusplatz 7.43 Uhr; Kulmain Schroll 7.50 Uhr. Ankunft in Immenreuth/Schule 7.54 Uhr.

Linie Kastl: Die Firma Taxi-Priebe Löschwitz (Telefon 09642/2412) fährt um 7.30 Uhr ab Schönreuth und um 7.35 Uhr ab Altensteinreuth.

Die Schulleitung legte folgende Klassenverbände fest: Diagnose- und Förderklasse 1/1A Kristina Hacker; Klasse 2/3/4 Frank Prechtl; Klasse 5/6 Kornelia Dumler; Klasse 7/8 Mona Kränzler (neu); Klasse 9 Jasmin Heindl-Bartl.

Außerdem unterrichten Sonderschulrektorin Franziska Schubert, die Förderlehrerinnen Brigitte Koch und Miriam Schmid (neu), Fachlehrerin Melanie Iadonisi und Fachlehrer Oliver Steinberg sowie Gabriele Schecklmann (katholische Religion) und Michaela Sauer (evangelische Religion). Stefanie Danzer wird 13 Stunden an die Jobst-vom-Brandt-Schule (Grundschule) Waldershof mit dem Schulprofil Inklusion abgeordnet. Sie betreut auch die Offene Sonderpädagogische Beratungsstelle am SFZ Immenreuth. Sie ist als qualifizierte Beratungslehrkaft für die Sonderpädagogischen Förderzentren in Eschenbach, Neustadt/Waldnaab und Tirschenreuth zuständig. Die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) in Erbendorf betreut Studienrätin im Förderschuldienst Silke Nußstein. Hier arbeiten Simone Braun und Praktikantin Emely Walter. Im Mobilen Sonderpädagogischen Dienst (MSD) an den weiteren Sprengelschulen werden Stefanie Danzer, Jasmin Heindl-Bartl und Silke Nußstein eingesetzt. Die Sozialpädagogin Manuela Kausler unterstützt die pädagogische Arbeit der Schule als Kontaktperson der Jugendhilfe und ist Ansprechpartnerin für Eltern und Schüler.

Der Anfangsgottesdienst für beide Konfessionen ist mit der Grundschule am Mittwoch, 11. September, um 9.30 Uhr in Immenreuth. An den ersten beiden Schultagen, Dienstag und Mittwoch, endet der Unterricht um 11.25 Uhr. Ab Donnerstag, 12. September, ist Unterricht nach Stundenplan.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.