Ein kleiner und ein ausgewachsener Birnbaum standen beim Lehrgang des Obst- und Gartenbauvereins zunächst im Mittelpunkt. Ein Pfirsichbaum folgte. Vorsitzende Maria Frauenholz konnte dazu Kreisfachberater Harald Schlöger im Garten von Monika Schimmer in Haid am Forst begrüßen. Vom theoretischen Einstieg zu den Zielen der Pflege von Obstbäumen schlug er die Brücke zum praktischen Teil. Der Winterschnitt fördere das Wachstum, der Sommerschnitt dagegen sei eine Bremse, erklärte Schlöger. Am Wuchs der Bäume erläuterte er nicht nur, welche Äste entfernt werden sollten, sondern setzte auch gleich das passende Werkzeug an. Seine Empfehlung war, Bäume nur bei trockenem Wetter zu schneiden, damit die Schnittflächen schneller verheilen. Der richtige Schnitt bringe zudem beim Verzicht auf chemische Spritzmittel große und gesunde Bio-Früchte aus dem eigenen Garten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.