Im Ferienprogramm der Gemeinde Immenreuth hatte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Immenreuth um Vorsitzende Claudia Porst alle Kinder ab fünf Jahren zu einem "Spiel ohne Grenzen" an das Feuerwehrhaus Ahornberg eingeladen. Insgesamt 16 begeisterte Kinder verbrachten dort einen abwechslungsreichen Nachmittag mit verschiedenen Spielen, heißt es in einer Pressemitteilung.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Sie vergnügten sich mit Erbsenklopfen, einem Bobby-Car-Wettrennen, einem Kegel-Wettbewerb oder mit Dosenwerfen. Zur Belohnung erhielten schließlich alle Teilnehmer einen Eisgutschein überreicht, über den sich die Kinder sehr freuten, heißt es in der Mitteilung weiter.
Natürlich gab es zur Stärkung zwischen den Spielstationen auch eine kleine Brotzeit. Die KAB um Vorsitzende Claudia Porst dankte am Ende des Ferienprogramms den Helferinnen Christine König, Gabi Zaus sowie Hanna und Maria Etterer für die tolle Vorbereitung und Unterstützung an diesem Tag.
Besonders habe sie sich darüber gefreut, dass ihre jungen Gäste bereits am Ende der Veranstaltung um eine Wiederholung im kommenden Jahr baten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.