Immenreuth
14.06.2021 - 15:39 Uhr

Straßenbau zwischen Plößberg und Günzlas geht schneller als gedacht

Von der Geschwindigkeit des Ausbaus der Gemeindeverbindungsstraße von Plößberg nach Günzlas wurde das Immenreuther Rathaus überrascht. Eine geplante Infoveranstaltung ist dadurch überflüssig geworden.

Bis zur Abzweigung nach Punreuth wurde der erste Teil der Tragschicht bereits Anfang Juni eingebracht. Die Arbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße liegen vor dem Zeitplan. Archivbild: bkr
Bis zur Abzweigung nach Punreuth wurde der erste Teil der Tragschicht bereits Anfang Juni eingebracht. Die Arbeiten an der Gemeindeverbindungsstraße liegen vor dem Zeitplan.

Wie Bürgermeister Thomas Kaufmann in der jüngsten Gemeinderatssitzung ausführte, sei die Straße schon gesperrt gewesen, bevor die Bürger informiert werden konnten.

„Wir sind ein ganzes Stück vor dem Zeitplan“, berichtete Kaufmann dem Gemeinderat. Die Straße von Schadersberg nach Döberein werde bald frei befahrbar sein.

Zu der Frage von Ludwig Melzner (IWG) nach der Verlegung von Leerrohren für die Glasfaserversorgung sagte er, dass dies im Ausbaubereich berücksichtigt werde, damit die Straße nicht mehr aufgebrochen werden müsse. Adrian Scheitler (IWG) ergänzte mit dem Hinweis, dass die Straße keinen Gehsteig erhalten werde.

OnetzPlus
Immenreuth10.05.2021

In die Richtung Glasfaseranschluss zielten der Hinweis und die Frage von Gerhard Tretter (SPD). Das Glasfasernetz in Immenreuth plant zurzeit die Amplus AG aus Theisnach, auch in den Innerortsbereich zu bringen. Einen Vertrag über den Anschluss an das Glasfasernetz habe er mit dem Unternehmen abgeschlossen. Überrascht zeigte er sich nun von der Forderung, auch den Telefonanbieter zu wechseln. Vor Vertragsabschluss sei er darüber nicht informiert und aufgeklärt worden. Bürgermeister Thomas Kaufmann versprach, dies mit Amplus zu klären.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.