Immenreuth
08.03.2022 - 10:32 Uhr

Trotz Corona im Aufwärtstrend: Neuanschaffungen vergrößern Medienangebot in der Pfarrbücherei Immenreuth

Mit jeder Menge neuem Lesefutter lädt die Pfarrbücherei Immenreuth Groß und Klein zum Schmökern ein: Rund 50 Bücher – zum Großteil Kinderbücher und Romane – stehen neu in den Regalen.

Ob Gute-Nacht-Geschichten, Krimis und aktuelle Romane oder ein Wanderführer fürs Fichtelgebirge: Aus einem großen Angebot können Bücherfreunde in der Immenreuther Pfarrbücherei auswählen. Das Team um Leiterin Anita Reichenberger präsentiert wieder viele attraktive Neuanschaffungen. Bild: exb
Ob Gute-Nacht-Geschichten, Krimis und aktuelle Romane oder ein Wanderführer fürs Fichtelgebirge: Aus einem großen Angebot können Bücherfreunde in der Immenreuther Pfarrbücherei auswählen. Das Team um Leiterin Anita Reichenberger präsentiert wieder viele attraktive Neuanschaffungen.

Mädchen und Buben können in der Pfarrbücherei unter anderem neue Geschichten vom Pumuckl und den Olchis, Conni und der Kuh Lieselotte, den "Wilden Waldhelden" und "Fips Feuerwehr" entdecken. Pferdebücher und Fantasybände ergänzen das Angebot für Kinder. Auf Jugendliche warten beispielsweise ab sofort weitere Abenteuer aus der "Spy"-Reihe von Arno Strobel und der Zukunftsroman "Der Geschmack des Lebens" von Claudia Praxmayer.

Zu den neuen Romanen für Erwachsene zählen zum Beispiel "Solange sie tanzen" von Barbara Leciejewski, "Das Buch der verschollenen Namen" von Kerstin Harmel, "Das geheime Band" von Rachel English und Krimis, etwa von Nele Neuhaus. Ein Wanderführer fürs Fichtelgebirge soll nach draußen locken. Sachbücher aus den Bereichen Familie, Kochen und Religion schließen die - überwiegend von der katholischen Kirchenstiftung, aber auch durch Spenden finanzierten - Anschaffungen ab. Außerdem stehen bis Juli zwei Themenblöcke vom St.-Michaelsbund Regensburg zur Verfügung: "Gute Nacht" mit rund 30 Papp- und Bilderbüchern, Vorlesebänden und CDs sowie 30 "Romane für junge Frauen".

Zahlen belegen positive Entwicklung

Durch das vergangene, erneut durch Corona geprägte Jahr sei die Pfarrbücherei gut gekommen, berichtet Leiterin Anita Reichenberger - auch wenn dies wegen des Lockdowns zu Jahresbeginn und immer wieder neuer, teils sehr kurzfristiger Vorgaben zu Besuchsregeln nicht einfach gewesen sei. Zahlen belegen die positive Entwicklung: 2021 sind die Ausleihen auf 1221 gestiegen (plus 151). Nachgefragt wurden 636 Kinderbücher, 261 Romane und Jugendbücher, 244 Sachbücher, 72 CDs und 16 DVDs. Insgesamt 469 Besuche von Lesern wurden registriert.

Zum Aufwärtstrend beigetragen habe vor allem der Abhol- und Lieferservice, den die Bücherei im Lockdown bis Mitte März angeboten hat, merkt Reichenberger an. "Von den Lesern bestellte Medien wurden im Eingangsbereich des Pfarrheimes zur Abholung bereitgestellt oder zu ihnen nach Hause gebracht", berichtet Reichenberger. Dieses Angebot könne auch weiterhin in Anspruch genommen werden, informiert die Leiterin: "Etwa, wenn jemand in Corona-Isolation oder -Quarantäne ist und Nachschub an Büchern benötigt."

Rund 2000 Medien

Leseratten können in der Pfarrbücherei aus rund 2000 Medien auswählen. Über die Hälfte davon sind Kinderbücher - für Kleinkinder und Vorschüler ebenso wie für Leseanfänger sowie geübte Acht- bis Zwölfjährige. Hinzu kommen circa 300 Romane und Jugendbücher sowie ungefähr 400 Sachbücher aller Themenbereiche: von Gartenpraxis bis Gesundheit, von Bastelideen bis Reiseführern. Hörbücher und DVDs warten ebenfalls auf Nutzer.

Geöffnet ist die Bücherei sonntags von 10.15 bis 11 Uhr und donnerstags von 17 bis 17.45 Uhr. Beim Besuch sind Abstands- und Maskenpflicht zu beachten: 6- bis 15-Jährige haben eine medizinische/OP-Maske zu tragen, alle ab 16 Jahren eine FFP2-Maske. Der Zutritt ist aktuell nach der 3G-Regel möglich für Geimpfte, Genesene und Getestete - Nachweis und Ausweis werden am Eingang zum Büchereiraum kontrolliert - sowie für Kinder- und minderjährige Schüler, die in der Schule regelmäßig getestet werden.

Hintergrund:

Pfarrbücherei Immenreuth

  • Angebot: Rund 2000 Medien, mehr als die Hälfte für Kinder
  • Auswahl: Bücher, CDs und DVDs
  • Öffnungszeiten: Sonntags von 10.15 bis 11 Uhr; donnerstags von 17 bis 17.45 Uhr; es gelten Masken- und Abstandsregeln
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.