Immenreuth
18.10.2023 - 13:48 Uhr

Tüv prüft Seile des Tannenberglifts: Resultat entscheidet über Wintersaison

Die Frage, ob der Skilift Tannenberg in dieser Wintersaison wieder geöffnet wird, beantwortet der Gemeinderat in seiner November-Sitzung. Eine der Entscheidungsgrundlagen dazu ist das Resultat der Prüfung des Liftseils.

Entscheiden möglicherweise ein paar Äste, die auf die Seile des Skilifts Tannenberg gefallen waren, darüber, ob die Freizeiteinrichtung in der bevorstehenden Wintersaison geöffnet wird? In der September-Sitzung des Gemeinderates lautete die Aussage von Bauamtsleiter Wolfgang Kilgert, dass erst nach einer Tüv-Prüfung über eine mögliche Reparatur der Seile und den vorgesehenen Anstrich der Masten entschieden werden könne.

Am Dienstag stand nun der Prüftermin an. Diplom-Ingenieur (FH) Jens Schumann vom Tüv Thüringen nahm das 903 Meter lange Liftseil unter die Lupe. Im ersten Teil der Untersuchung kontrollierte er das Seil visuell eingehend auf äußere Drahtbrüche. Ein Hauptaugenmerk lag dabei auf die Spleißverbindungen, den dauerhaften, nicht lösbaren Verbindungen des zusammengefügten Seiles. An jeder zusammengefügten Stelle, insgesamt zwei nach einer Reparatur des Seiles vor einiger Zeit, weist es jeweils sechs dieser Knoten auf. Insgesamt mussten also zwölf kontrolliert und mit einer Schiebelehre vermessen werden.

Doppelt kontrolliert

Ein magnetinduktives Messgerät gab schließlich Auskunft über das Innenleben des Seiles. Ein teilbarer Messkopf wurde dabei um das Seil geklappt. Dauermagneten magnetisierten es auf und über Induktionsspannungen wurden Magnetfeldveränderungen erkannt. Sie geben unter anderem Aufschluss über Drahtbrüche, von denen es nur eine bestimmte Zahl geben darf, die Jens Schumann erläuterte. Sicherheitshalber ließ er das komplette Seil zwei Mal durch den Messkopf laufen. Die mit der Messung aufgezeigten Daten wird er in den kommenden Tagen auswerten und beurteilen. "Es nimmt nochmal viel Zeit in Anspruch, die Messdaten zu kontrollieren", berichtete der Fachmann. Die dadurch gewonnenen Ergebnisse bilden die Grundlage für eine mögliche Reparatur der Liftseile.

Zeitnahe Entscheidung

Damit verbunden ist die Entscheidung über den geplanten Anstrich der Masten und der weitere Betrieb des Skilifts. Eberhard Besold, Fraktionssprecher der Freien Wähler, hatte dazu in der Septembersitzung eine zeitnahe Entscheidung über den Betrieb des Liftes gefordert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.