Auch in der Herz-Jesu-Pfarrgemeinde fand der Weltgebetstag der Frauen. Dieser stand unter dem Motto "Steh auf und geh!". Die Gebetsvorlage hat das Weltgebetstags-Komitee aus Simbabwe gestaltet.
Über 30 Frauen waren der Einladung des Vorbereitungsteams gefolgt. Nach einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche bestand im Pfarrheim Gelegenheit, sich bei Speisen, gekocht nach Rezepten aus Simbabwe, miteinander auszutauschen. Kaplan Justin Kishimbe berichtete von den historischen Ursachen für die derzeitige Situation, sowohl in Simbabwe wie auch im Kongo. Viele afrikanische Länder hätten gut 60 Jahre nach der Staatsgründung Probleme mit Misswirtschaft, Korruption und wirtschaftlicher Abhängigkeit vom Rohstoffexport.
Es bestand zudem Gelegenheit, eine Unterschriftenaktion zu unterstützen, bei der die Bundesregierung aufgefordert wird, auf die Rückzahlung von Staatsschulden Simbabwes zu verzichten, wenn stattdessen im Gegenzug im Gesundheitsbereich dort vor Ort investiert werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.