Der heute evangelische Naumburger Dom St. Peter und Paul ist die ehemalige Kathedrale des Bistums Naumburg und stammt größtenteils aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er ist Station an der Straße der Romanik und seit 2018 Unesco-Weltkulturerbe. Anschließend ging es zu Fuß zum Marktplatz zur Einkehr in den Ratsstuben zum Mittagessen.
Auf dem Weg dorthin kamen die Sänger unter anderem auch an einem Senfladen vorbei mit einer Auswahl von über 500 Sorten und Gewürzen aus eigener Produktion. Außerdem gab es dort Thüringer Bratwürste, und diverse Senfsorten konnten verkostet werden.
In Bad Kösen ging es am Nachmittag mit einer Bootsfahrt auf der Saale zur Rudelsburg und zurück weiter. Die Landschaft erinnerte die Teilnehmer mit ihren teils hohen Felsformationen an die Fränkische Schweiz. Auf dem Weg zu einem Weinfest nach Freyburg machte die Gruppe Halt beim Landesweingut Kloster Pforta. Die dortige Klosteranlagedie etwa 60 Kilometer von Leipzig entfernt liegt, beherbergt ein traditionsreiches Internatsgymnasium, wo auch Friedrich Wilhelm Nietzsche die Schulbank drückte. Auch war die Schule war Drehort für deutsche Filmproduktionen wie "Bibi Blocksberg" und "Die Päpstin".
Vor der Rückfahrt nahmen die Teilnehmer auf Schloss Neuenburg oberhalb von Freyburg noch an einer Landgrafentafel teil. Dort erhielten sie eine Einweisung in mittelalterliche Esssitten und -weisen. Mit vielen imposanten Eindrücken aus dem Burgenlandkreis und dem Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut kehrten sie nach dem Mahl nach Immenreuth zurück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.