Immenreuth
04.07.2023 - 10:59 Uhr

Urkunden für treue Mitglieder und trotz Fischotter komplette Speisekarte beim Fest der Immenreuther Fischerfreunde

Vorsitzender Willi Stahl (rechts) und Bürgermeister Thomas Kaufmann überreichten Urkunden an Josef Hecht, Roland Schäffler, Johann Busch, Winfried Burkhard und Bernhard Weber (von links). Bild: bkr
Vorsitzender Willi Stahl (rechts) und Bürgermeister Thomas Kaufmann überreichten Urkunden an Josef Hecht, Roland Schäffler, Johann Busch, Winfried Burkhard und Bernhard Weber (von links).

Sabotage des Fischerfestes könnte der richtige Ausdruck für die Missetat des Fischotters sein. Für das Fest am Sonntag hatte der rund 380 Mitglieder starke Verein 50 Karpfen in einen kleineren Teich extra für diesen Zweck eingesetzt. Als Karpfenlocken oder Fischfrikadellen sollten sie den Gaumen der Besucher verwöhnen. Die Freude darauf wurde am 17. Juni, als der kleine Teich abgefischt wurde, extrem getrübt. 28 Karpfen fehlten. Der gefräßige Räuber hatte sie zwischenzeitlich verspeist.

Gegenüber Oberpfalz-Medien sagte der Vorsitzende der Fischerfreunde, Willi Stahl, dass es schwierig wurde, den Verlust in der kurzen Zeit auszugleichen, um das kulinarische Angebot des Festes aufrechtzuerhalten.

Nicht nur die Spezialitäten rückten ins Rampenlicht des Fischerfestes. Dies galt auch für sehr treue Mitglieder. Urkunden und Gutscheine für ein Dutzend von ihnen hatte Willi Stahl mitgebracht. Zusammen mit Bürgermeister Thomas Kaufmann konnte er sie an fünf Petrijünger überreichen. Sieben waren entschuldigt. Das Gemeindeoberhaupt hob in seinem kurzen Grußwort das umfangreiche köstliche Angebot hervor.

Geehrt werden konnten vor Ort Winfried Burkhard, Johann Busch, Josef Hecht, Bernhard Weber und Roland Schäffler. An Günter Weber, Günther Reichenberger, Alfred Scheitler, Dieter Schmidt, Sabine Schaller, Günther Ullmann und Philipp Alois werden die Urkunden für langjährige Treue nachgereicht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.