Immenreuth
27.09.2023 - 15:44 Uhr

Vortrag der KAB Immenreuth: Mit dem "Vater unser" in Dialog mit Gott treten

Zahlreiche Besucher kamen laut Mitteilung der KAB Immenreuth zum Vortrag der Religionspädagogin Regina König, die im Pfarrheim über das bekannte Gebet "Vater unser" referierte. Unter dem Titel "Das 'Vater unser' – ein Gebet, das es in sich hat" vermittelte sie den tieferen Inhalt des Werks. So erklärte sie, dass Gebete grundsätzlich dem Austausch der Menschen mit Gott in einem Dialog dienen würden. Jedoch sollte Betenden bewusst sein, dass Gottes Hilfe nur dann wirken könne, wenn Menschen das Gute für ihr Leben annehmen und in ihrem Zusammenleben mit Anderen weitergeben.

Regina König berichtete, dass das "Vater unser" aus sieben Bitten besteht und erläuterte den Hintergrund. Gottes Willen könnten die Gläubigen am besten annehmen, indem sie den Grundsätzen aus den Zehn Geboten in ihr Leben übernehmen, lautete Königs Rat. Dabei lasse Gott aber den Menschen selbst die Entscheidung, ob sie die Gebote einhalten oder nicht. Der Wunsch nach doppelter Vergebung im "Vater unser" entstehe dadurch, dass Gott Schwachpunkte erkenne, ertrage und vergebe. Er wolle aber auch dazu verhelfen, Fehler gegenüber Mitmenschen wiedergutzumachen. Das geschehe durch die Vergebung an sich selbst und anderer Menschen. Für die tieferen Einblicke in das "Vater unser" dankte KAB-Vorsitzende Claudia Porst der Referentin mit einem Blumenpräsent.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.