Immenreuth
26.08.2022 - 11:22 Uhr

"Wegzehrung" in der Immenreuther Christuskirche

Robert Baier, Lektor Werner Schlöger, Heidi Raab, Organistin Regina Kraitzek und Prädikantin Gertraud Burkhardt (von links) feierten den Gottesdienst „Wegzehrung“ in der Immenreuther Christuskirche. Bild: jzk
Robert Baier, Lektor Werner Schlöger, Heidi Raab, Organistin Regina Kraitzek und Prädikantin Gertraud Burkhardt (von links) feierten den Gottesdienst „Wegzehrung“ in der Immenreuther Christuskirche.

"Glaube - nur Erbmasse?" war das provokante Thema der "Wegzehrung" im August in der Immenreuther Christuskirche. Für die Christen sei es wichtig, besonders in der jetzigen Zeit den Glauben an den auferstandenen Jesus Christus nicht wie ein Erbstück in eine "Vitrine" zu stellen und dann nichts mehr damit anzufangen.

Vielmehr dürften die Gläubigen neue Erfahrungen damit machen und dies an andere Menschen, vor allem jüngere, weitergeben. Das Thema wurde in modernen Glaubensliedern, einer Dialogpredigt und auf meditative Weise ausgedrückt. Musikalisch wurde der gut besuchte Gottesdienst von Regina Kraitzek an der Orgel und von Robert Baier mit solistischen Gitarrenstücken gestaltet.

Das Vorbereitungsteam mit Werner Schlöger, Heidi Raab und Gertraud Burkhardt stellte als Symbol mehrere Erbgegenstände wie altes Geschirr, Leinentücher, Uhren oder Familienbibeln vor. "Wegzehrung" ist ein Gottesdienst in freierer, meditativer Form, zu dem im August und November samstags um 18 Uhr in die Christuskirche nach Immenreuth eingeladen wird. An alle Gottesdienstbesucher wurden am Schluss als "Wegzehrung" kleine Schokoladenuhren verteilt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.