17 fleißige Frauen und Männer des Obst- und Gartenbauvereins banden für Mariä Himmelfahrt wieder bunte und wohlriechende Kräuterbuschen. Die katholische Pfarrkirche Herz Jesu hatten sie noch am Abend zuvor geschmückt, die Sträuße wurden in Körben zum Mitnehmen angeboten. Pfarrvikar Dr. Justin Kishimbe segnete die wohlriechenden Kräuterbuschen. Spenden waren willkommen. Sie waren in diesem Jahr zum zweiten Mal für das Schulbildungswerk des Geistlichen im Kongo bestimmt. Kindern soll dort der Schulbesuch ermöglicht werden. Seit 1995 unterstützt auf diese Weise der Verein soziale Einrichtungen vor Ort und in den Heimatländern der in der Pfarrei wirkenden Seelsorger. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Maria Frauenholz zeigte sich glücklich, dass die vorangegangene lange Trockenheit nicht zu einem Mangel an Kräutern führte. Besonders stark duften sie in diesem Jahr, stellte sie erfreut fest.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.