Drei weitere Bauanträge waren bis zur Sitzung der Gemeinderäte eingegangen. Einer von ihnen war das Gesuch auf Nutzungsänderung der ehemaligen Geschäftsstelle der Raiffeisenbank in ein Wohngebäude. Vier Wohneinheiten sollen darin eingerichtet werden. Wie Zweiter Bürgermeister Josef Hecht erläuterte, liegt das Gebäude im unbeplanten Innenbereich von Immenreuth. Aufgrund der näheren Nachbarschaft zu einer Pizzeria und einer Lagerhalle habe der Bereich den Charakter eines Mischgebietes.
Bei beiden Gewerbebetrieben ist nach den Worten des Sitzungsleiters keine störende Beeinträchtigung auf die geplante Wohnnutzung erkennbar. Die grundsätzliche bauliche Umwandlung der ehemaligen Raiffeisenbank als Wohngebäude sei im Rahmen einer Bauvoranfrage bereits geklärt worden. Die Gemeinderäte folgten dem Beschlussvorschlag von Josef Hecht und stimmten der Nutzungsänderung zu. Das einstige Bankgebäude wird zudem mit einem Erker und einer Dachgaube erweitert. Nach Auskunft des neuen Besitzers des Raiffeisenhauses aus Tröstau werden die vier Wohnungen zwischen 60 und 80 Quadratmeter groß sein. Sein Ziel ist es, sie bis zum Frühjahr 2022 bezugsfertig zu haben. Voraussetzung ist jedoch eine schnelle Genehmigung durch das Landratsamt.
Fünf weiteren Anträgen stimmte das Gremium ebenfalls zu. Sie betrafen: Neubau eines Unterstellgebäudes für landwirtschaftliche Geräte auf der Flurnummer 96/2 in der Gemarkung Immenreuth; Erweiterung eines Einfamilienwohnhauses im Geltungsbereich des Bebauungsplans Windäcker auf der Flurnummer 1337/10; Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage, Carport und Abstellraum auf der Flurnummer 395, Gartenäcker 7, im neuen Baugebiet Steinäcker; Errichtung eines Einfamilienhauses auf der Flurnummer 361 in der Gemarkung Punreuth. Dessen grundsätzliche Genehmigungsfähigkeit ist im Jahr 2020 im Zuge einer Bauvoranfrage positiv beurteilt worden; Anbau eines Hobbyraums an ein Wohnhaus auf der Flurnummer 274 in der Gemarkung Ahornberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.