„Wir feiern heute ein großes Fest, schöner könnten wir es heute nicht haben: feierliche Musik, ein mit Blumen und Fahnen festlich geschmücktes Gotteshaus, Kerzen und herrliches Wetter, aber auch Stille und schöne Gebete“, begrüßte Pfarrer Alfons Forster in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Ulrich in Michldorf die zwölf Erstkommunionkinder aus der Schule im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth.
Zusammen mit den Religionslehrerinnen Helga Schwab und Eva Wagner, den Klassenlehrern und Betreuern hatte er die Mädchen und Buben bestens auf diesen Tag vorbereitet. „Jesus hat Euch eingeladen; Ihr seid hier in der Kirche seine Gäste. Wir werden das heilige Brot miteinander essen und sind dann alle mit Jesus und miteinander verbunden“, sagte der Geistliche in seiner Predigt.
Vor dem Altar stand ein Plakat, auf dem Jesus in der Szene mit Zachäus auf dem Baum sowie mit Bildern der zwölf Erstkommunionkinder in den Blättern und dem Motto des Festtages „Bei mir bist du groß“ zu sehen war. Kinder trugen Brot, Weintrauben, eine Kerze und Blumen zum Altar und sprachen Fürbitten, ebenso Lehrkräfte, Eltern und Geschwister. „Gib uns das heilige Brot“ und „Lass uns immer deine Freunde sein“, baten Jonas und Rico.
In Begleitung ihrer Eltern traten erstmals an den Tisch des Herrn: Jannik Beierl, Rico Beimler, Paul Bodensteiner, Raphael Fleischmann, Luca Guerrero, Max Haneder, Jona Höchtl, Julian Huschka, Ben Krügelstein, Selina Lenk, Korbinian Lehner und Daniel Mailman. Die Kinder kommen aus dem Landkreis Neustadt/WN, der Stadt Weiden und dem nördlichen Landkreis Schwandorf.
Musikalisch wurde der Gottesdienst von Heidi Reil umrahmt. „Liebe ist nicht nur ein Wort, Liebe, das sind Worte und Taten“, hieß es im Schlusslied, ehe jedes Kind als Erinnerung an diesen Tag ein kleines Holzkreuz, Weintrauben und Brot bekam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.