Auch in Irchenrieth steht nun eine sogenannte Bücherzelle. Wunderschön blaulackiert transportierte der Bauhof die Telefonzelle an die Leuchtenberger Straße beim Spielplatz und stellte sie auf. Bürgermeister Josef Hammer hielt Maria Woppmann die Tür auf und diese stellte gleich die ersten Bücher hinein. Irchenrieth hat somit eine eigene Bücherzelle. Initiatorin war Woppmann.
"Die hat mich vielleicht gelöchert", sagte Hammer lachend. Erstes Ergebnis seiner Recherche nach einer ausgedienten Telefonzelle war, dass er eine für 600 Euro in Berlin hätte holen können. Da sprang Markus Hemmer ein und besorgte der Gemeinde kostenlos diese Telefonzelle, die die Gemeinde dann für 1600 Euro in den Gemeindefarben „blau“ lackieren ließ. "Ich find's einfach furchtbar, Bücher ins Altpapier zu werfen", sagte Woppmann. Bekannte hätten auch schon Bücher aufgehoben, so dass die Bücherzelle bald bis oben hin bestückt sein wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.