Erste Station war der einst verfallene und nun ins schmucke "Café Waffel" umgestaltete Bahnhof in Miltach. Weiter ging es ins Glasdorf in Arnschwang, ehe eine Führung durch das Silberbergwerk in Bodenmais und der Aufstieg zum Gipfel den ersten Tag abschlossen.
Vom Quartier in Neuschönau aus ging es am zweiten Tag in das Nationalparkszentrum Lusen mit dem Baumwipfelpfad, dem informativen Hans-Eisenmann-Haus und dem Tierfreigehege, in dem sich unter anderem Wölfe und ein Luchs sehen ließen. Auf der Heimfahrt standen noch das Glasmuseum in Frauenau und der große Trinkwasserspeicher, eine Bärwurzerei in Zwiesel und das als Geheimtipp geltende "Café Sahneberg" auf dem Programm. Organisator war Rainer Fenk, der die Gruppe auch chauffierte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.