Irchenrieth
14.08.2018 - 10:48 Uhr

Brunnenfest "wie ein Diamant"

Ideales Wetter, ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt sowie Schmankerln und musikalische Genüsse ließen das 32. Brunnenfest der Feuerwehr zum Besuchermagneten werden.

Schlagersängerin Heidi Reil begeistert mit eigenen Liedern aus ihren Alben. grm
Schlagersängerin Heidi Reil begeistert mit eigenen Liedern aus ihren Alben.

(grm) Die Verantwortlichen der Feuerwehr um Vorsitzenden Reiner Ach und die zahlreichen Helfer strahlten über das ganze Gesicht, auch wenn sie den ganzen Tag über voll gefordert waren.Die Feuerwehrfrauen unter Führung von Christa Kick erlebten in der Kaffeestube einen Besucheransturm. Eine imposante Kuchenbar mit reichhaltiger Auswahl aus dem Irchenriether Backbuch kam bestens an. Am Ende war alles ausverkauft.

Auch für die Kinder ging es den ganzen Nachmittag rund. Buntes Treiben herrschte stets an der Hüpfburg. Bei der Schatzsuche im Sand wurde fleißig gebuddelt. Die Freude war riesig, wenn ein Schatz in Form einer Süßigkeit oder eines Gutscheins zutage kam. Viele Mädchen und Buben ließen sich in der Schminkecke mit bunten Motiven verzieren. Höhepunkt war der Besuch von Hermanns Kasperltheater. Dicht gedrängt saßen die Mädchen und Buben im Zelt und verfolgten lautstark, wie Kasperl die von der Hexe Krümelzahn verzauberte Prinzessin Tausendschön rettete und den Fluch wieder rückgängig machte. Dafür gab es tosenden Applaus für die Akteure Hermann Papacek und Hermann Helgert.

Die Erwachsenen genossen eher den Auftritt von Schlagersängerin Heidi Reil. Die gebürtige Michldorferin glänzte mit eigenen Liedern aus ihrem Debütalbum „Sternensehnsucht“. Mit dem Titel „Voll der Wahnsinn“ erzielte sie bei der TV-Schlager-Trophy 2016 den zweiten Platz. „Ich will den Sommer mit dir teilen“ landete auf Platz eins in verschiedenen Webradios. Auch die Besucher des Brunnenfests spendeten für diese Songs immer wieder spontanen Applaus. Aus ihrem neuesten Album sang Reil „Wie ein Diamant“ und „Herzblut“. Am Abend füllte sich der Festplatz weiter, die Bedienungen und die Essensausgabe hatten alle Hände voll zu tun, ehe die Partystimmung mit der Band „Narrisch“ weiter ihren Lauf nahm.

Bei Hermanns Kasperltheater sind nicht nur die zahlreichen Kinder voll bei der Sache, sondern bisweilen auch Eltern, Omas und Opas. grm
Bei Hermanns Kasperltheater sind nicht nur die zahlreichen Kinder voll bei der Sache, sondern bisweilen auch Eltern, Omas und Opas.
Die Kaffeestube der Feuerwehrdamen mit dem reichhaltigen Kuchenbüfett erlebt einen wahren Besucheransturm. grm
Die Kaffeestube der Feuerwehrdamen mit dem reichhaltigen Kuchenbüfett erlebt einen wahren Besucheransturm.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.