Während die Leistungen bei den Fußballern des 1. FC Nürnberg bis zum letzten Spieltag durchwachsen waren, konnten die Mitglieder des Irchenriether FCN-Fanclubs auf ein durchwegs erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. In der Jahreshauptversammlung im Club-Haisl zog Vorsitzender Josef Ram Bilanz. Er berichtete von den Aktivitäten. Höhepunkt war die Feier des 15-jährigen Gründungsfestes. Für die Mitglieder wurde eine Busfahrt ins Nürnberger Stadion, eine Wanderung durch den Doost, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Regensburg, eine Winterwanderung und ein vorweihnachtlicher Haisl-Treff organisiert. Der neu eingeführte sonntägliche Dämmerschoppen und die Gesellschaftsabende in den Wintermonaten wurden „sehr gut angenommen“. Die DJK Irchenrieth wird mit einer Bandenwerbung unterstützt und für das Marterlbuch der Pfarrei gab es einen finanziellen Beitrag.
Die Finanzlage des 106 Mitglieder zählenden Vereins bezeichnete Kassier Wolfgang Lang als recht gut. Die Neuwahlen gingen unter der Leitung von Albert Gruber zügig über die Bühne. Vorsitzender ist weiterhin Ram, Stellvertreter Alfons Forster. Schriftführer ist Gruber, die Kasse verwaltet Wolfgang Lang. Ausschussmitglieder sind Elisabeth Dotzler (neu), Josef Ebnet (neu), Rainer Fenk, Harald Filchner, Brigitte Fleischmann, Sabine Hirnert, Benjamin Ram (neu), Stefan Weigmann (neu) und Georg Zitzmann (neu). Kassenprüfer: Rainer Hecht und Georg Ram.
Für den 18. Juni kündigte der Vorsitzende als nächste Veranstaltung an, das „Gockerlfest“ im Club-Gärtla. Anmeldungen von Mitgliedern und Freunden für das Essen sind bei Ram erforderlich, Telefon 1661. Für die Zukunft soll ein besonderes Ausgenmerk auf die Gewinnung junger Mitglieder gelegt werden. Ein Vorschlag aus den Reihen der Mitglieder betraf die Spende einer Sitzbank, die an einem geeigneten Platz aufgestellt werden solle. Der Kassier bat die Mitglieder, eventuelle Kontoänderungen wegen der Beitragsabbuchungen zu melden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.