"Persönliche Sicherheit ist eines der höchsten Güter der Menschen. Dieses hohe Gut zu sichern, dafür steht die Feuerwehr ganz oben", sagte Landrat Andreas Meier im Feuerwehrhaus Irchenrieth bei der Verleihung der Feuerwehrehrenzeichen im Auftrag des Innenministers Joachim Hermann. Diese Staatsehrung beruht auf einem Gesetz. Dieses stellt die Leistung von aktiven Feuerwehrleuten für 25 Jahre oder 40 Jahre Einsatz in den Vordergrund. Die von Meier angesprochene öffentliche Sicherheit sei im ganzen Handeln der Gemeinde oben angesiedelt, verdeutlichte Bürgermeister Josef Hammer. Die Gemeinde hat in den letzten Jahren groß in diese Sicherheit investiert. Sichtbare Zeichen ein neues Feuerwehrhaus, zwei neue Einsatzfahrzeuge und das dritte ist unterwegs. Dies alles wäre aber sinnlos angelegtes Geld, wenn hinter allem nicht Feuerwehrleute stünden, die bereit sind, alles als Grundlage ihrer Hilfeleistungen zu nutzen. Kreisbrandinspektor Wolfgang Schwarz übermittelte den Dank der Kreisbrandinspektion. Die Geehrten seien Leitbilder in ihren Feuerwehren und unter den 4500 Einsätzkräften der Feuerwehren im Landkreis. Das Feuerwehrehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktiven Dienst wurde an David Koch, Stephan Lang, Christian Sollfrank und Michael Zettl verliehen. Das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre plus einem Gutschein für eine Woche im Feuerwehrerholungsheim in Bayrisch Gmain erhielten Andreas Bauer und Michael Giehl.
Irchenrieth
21.04.2024 - 14:35 Uhr
Ehrenzeichen in Silber und Gold für Irchenriether Feuerwehrleute
von Ernst Frischholz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.