13 Mädchen und Buben aus der Pfarrei Michldorf feierten ihre Erstkommunion in zwei Gruppen. Dies geschah auf Wunsch der Eltern in Absprache mit Pfarrer Alfons Forster. So konnten viele Mitglieder der Familien den Festtag im Gotteshaus mitfeiern. Die Erstkommunion stellte Pfarrer Forster unter das Motto „Mit Gottes Wärme blühen wir auf“. Vor dem Altar war ein Plakat aufgestellt, auf dem ein Weg zu einem Ziel führt. Darum verteilt waren Fotos der 13 Kommunionkinder. „Der heutige Tag ist ein Fest inmitten der Kindheit, ein Meilenstein in der Lebensgeschichte eines heranwachsenden Menschen, aber auch ein Fest für die ganze Familie“, so der Priester in der Predigt. „Es ist ein Meilenstein in eurem religiösen Leben, im Leben mit Gott.“
Am Seitenaltar brannten die Taufkerzen, als die Kinder ihr Taufgelübde erneuerten. Fürbitten und Gebete wurden von den Kommunionkindern und deren Eltern gesprochen. Der Festgottesdienst wurde instrumental und gesanglich von Heidi Reil gestaltet. Zur Zweitkommunion trafen sich die Kommunionkinder in Festkleidung nochmals in der Pfarrkirche St. Ulrich in Michldorf, um gemeinsam diesen großen Tag zu feiern. Pfarrer Forster rief dazu auf, immer wieder mit Jesus in Verbindung zu bleiben. Erstmals an den Tisch des Herrn gingen in diesem Jahr: Loriano Assion, Sophia Eckert, Ludwig Göhl, Elina Gradl, Theresa Hemmer, Lavinia Höhensteiger, Adam Holzbecher, Jakob Kick, Lisa Kick, Lea Krämer, Anna Kraus, Lea Müller und Yannik Sebastian.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.