234 Mitglieder zählt die Siedlergemeinschaft Irchenrieth, davon kamen 6 im vergangenen Jahr neu hinzu. Bei den Neuwahlen erhöhte sich der Frauenanteil in der Vorstandschaft erheblich. „Nach über zwei Jahren kann die Jahreshauptversammlung endlich wieder in Präsenz stattfinden“, freute sich Vorsitzende Roswitha Stahl. Ihre Mitglieder kommen neben Irchenrieth auch aus Michldorf, Engleshof und Leuchtenberg, diese Orte sind auch im Beirat vertreten.
Die Vorsitzende stellte die Vorteile einer Mitgliedschaft heraus. Dazu zählen Versicherungen, kostenlose Verbandszeitschrift, Geräteverleih oder Rabatte bei Einkäufen in Geschäften in Weiden. Für die Renovierung der St. Barbara-Kirche wurde eine Spende von 250 Euro gegeben und auf Grund von Einsparungen durch ausgefallene Ehrungen waren die Anwesenden auf Vorschlag der Vorsitzenden einverstanden, für Kinder in der Ukraine 150 Euro zu spenden. Das 2021 ausgefallene 25-jährige Gründungsfest soll im Herbst nachgeholt werden. Der Vorschlag, ein Insektenhotel in der Obstbaumwiese in der Siedlung am Weiher zu erstellen, wird aufgenommen.
Weiter ist geplant, eine Whatsapp-Gruppe für Mitglieder zu gründen. Wer mitmachen will, meldet sich bei Vorsitzender Stahl unter "stahl.irchenrieth[at]gmail[dot]com". Von einer sehr erfreulichen Kassenlage sprach Jürgen Bodensteiner. Von 32 Ausleihen des vielfältigen Geräteangebotes konnte Georg Paus berichten. Unterstützt wird der Gerätewart von Lothar Hirnert und Hans Schwab.
Insgesamt standen 47 Ehrungen auf der Liste. Geehrt wurden in Anwesenheit: Für 10 Jahre Sabine Hirnert, Hubert Diermeier, Andrea Hemmer und Roswitha Stahl; für 20 Jahre Georg Pausch, Erich Greiner, Günter Wolfrum und Wolfgang Lang; für 30 Jahre Maria Woppmann und für 40 Jahre Paul Wittmann.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzende Roswitha Stahl, Stellvertreter Andreas Hartung. Schriftführerin (neu) Maria Woppmann, Kassenwartin (neu) Andrea Hemmer. Kasseprüfer Sabine Hirnert und Getrud Diermeier. Beisitzer: Lothar Hirnert, Georg Schieder, Michael Gilch, Gunnar Meißner, Anita Schiller, Rosi Dotzler, Irene Baunoch, Monika Wendolsky, Tanja Bäuml (neu) und Sivana Ortmeier (neu). Gerätewart Georg Pausch. Delegierte zur Bezirksversammlung Roswitha Stahl und Andreas Hartung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.