In der Dienstversammlung der Feuerwehr überreichte Landrat Andreas Meier die Ehrungen des Freistaats für 25 Jahre und 40 Jahre aktive Dienstzeit. Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre: Albert Neumann, Georg Pausch und Josef Schwägerl. Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre: Helga Zitzmann, Sabine Hirnet, Juliane Härtl, Gisela Härtl, Sonja Fechner, Maria Beierlein, Inge Bauer, Johannes Härtl und Jürgen Scholz.
Bürgermeister Josef Hammer bezeichnete diese Auszeichnung als besondere Anerkennung für den Einsatz für die Allgemeinheit. Zudem informierte der Rathauschef, dass für das dritte Feuerwehreinsatzfahrzeug der Bewilligungsbescheid eingegangen sei und man so in die Ausschreibung gehen könne.
Landrat Meier stellte heraus, dass jede Leistung, die ehrenamtlich erbracht wird, im Landratsamt hoch angesiedelt ist. Solches Engagement wie hier in der Feuerwehr stehe aber über vielen anderen ehrenamtlichen Leistungen. Der Chef der Landkreiskreisfeuerwehren war zufrieden, dass Corona die Feuerwehren nicht geschädigt habe, was man von anderen Organisationen nicht immer sagen könne. Kreisbrandrat Marco Saller betonte, dass der Bürger gut ausgebildete und motivierte Feuerwehrleute erwarte und auch bekomme. Die Wertschätzung dieser Leistung liege auch der Kreisbrandinspektion am Herzen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.