(grm) Die Gläubigen pilgerten betend und singend von Irchenrieth aus mit Pfarrer Alfons Forster und von Roggenstein aus mit Pfarrer Gerhard Schmidt dorthin. Der Kirchenchor der Pfarrei Michldorf unter Leitung von Fabian Holzgartner begleitete die Andacht mit Liedern wie „Jesus, ich lieb dich“, dem Kanon „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn“ und dem Marienlied „Schwarze Madonna“.
Pfarrer Forster stellte in seiner Predigt den Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten am Beispiel eines halb leeren und halb vollen Glases Wasser heraus. Der Beweggrund eines Optimisten sei „eine grundlegende Freude am Leben“. Der Seelenforscher Erich Fromm befürchte, dass unsere moderne Industriegesellschaft langsam untergehe, weil sie eine Gesellschaft ohne Freude und Liebe sei, zitierte der Geistliche.
„Freut euch im Herrn zu jeder Zeit“, steht in der Bibel, und eine frohes Christsein bringe eigentlich zum Ausdruck, dass wir Christen erlöste Menschen sind. Die Seelsorger dankten allen Wallfahrern, dem Kirchenchor Michldorf sowie allen Helfern bei der Vorbereitung und Gestaltung dieser rund 300 Jahre alten Wallfahrt, die in den 80-er Jahren wieder neu belebt wurde.
Die Landjugend Michldorf/Irchenrieth sorgte beim Brünnerlfest für die Verpflegung. Besucher wuschen sich nach altem Brauch die Augen mit Brünnerlwasser.
Irchenrieth
04.07.2018 - 09:56 Uhr
Freude am Leben zeigen
von Autor GRM
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.