Irchenrieth
22.01.2019 - 16:49 Uhr

Gemeinschaft mit Mehrwert

Ehrungen und Neuwahlen stehen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Irchenrieth. Trotz 224 Mitgliedern wirbt die Vorsitzende mit den Vorteilen der Gemeinschaft.

Mit Roswitha Stahl (sitzend, Dritte von rechts) an der Spitze geht der neugewählte Vorstand der Siedlergemeinschaft in die kommenden beiden Jahre. Für langjährige Treue ehrt die Gemeinschaft in der Jahreshauptversammlung einige Mitglieder. Bild: grm
Mit Roswitha Stahl (sitzend, Dritte von rechts) an der Spitze geht der neugewählte Vorstand der Siedlergemeinschaft in die kommenden beiden Jahre. Für langjährige Treue ehrt die Gemeinschaft in der Jahreshauptversammlung einige Mitglieder.

Vorsitzende Roswitha Stahl blickte auf ein aktives und erfolgreiches Jahr zurück, Sie dankte ihren Vorstandsmitgliedern und Helfern für die gute Mitarbeit. Angebote für die derzeit 224 Mitglieder waren eine Winterwanderung, ein Baumschneidekurs sowie ein Vortrag über Vorsorgevollmacht. "Die 20. Pflanzenbörse mit Tombola wurde ein großer Erfolg und auch vom Kreisvorsitzenden gab es dafür Lob." Bei der Gartenbegehung auf Kreisebene belegte Irchenrieth den dritten Platz. Für die Teilnehmerinnen gab es Geschenke.

Die Vorsitzende stellte die Vorteile einer Mitgliedschaft heraus. Dazu zählen verschiedene Versicherungen, die kostenlose Verbandszeitschrift oder der Geräteverleih. Für die Kindertagesstätte spendierte die Siedlergemeinschaft Bewegungsbausteine im Wert von 300 Euro.

Zweiter Vorsitzender Andreas Hartung verwies auf die Heizölsammelbestellung. Telefonische Meldungen sind bei ihm noch bis Sonntag, 27. Januar, möglich. Am Sonntag, 3. Februar, ergeht um 14.30 Uhr Einladung zur Winterwanderung rund um den Ort mit anschließender Einkehr zu Kaffee und Brotzeit.

Von 54 Ausleihen von Geräten berichtete Georg Pausch. Er wies darauf hin, dass ohne Einweisung Geräte nicht ausgeliehen werden können. Dank galt Hans Schwab und Lothar Hirnert für die Mitarbeit und Pflege. Von einem auch finanziell erfolgreichen Jahr und einer soliden Kassenlage sprach Jürgen Bodensteiner.

Dankesworte gab es für die Verantwortlichen von Bürgermeister Josef Hammer. Er sprach den „Tag der offenen Gartentür“ an, der vom Kreisverband für Sonntag, 30. Juni, in Irchenrieth angedacht sei. Schließlich informierte er über den Vorschlag von Tennet für den geplanten Stromtrassenverlauf.

Vorstand:

Vorsitzende ist weiterhin Roswitha Stahl, Stellvertreter bleibt Andreas Hartung. Die Kasse führt Jürgen Bodensteiner und Schriftführer ist Rolf Emmerich. Die Kasse prüfen Sabine Hirnert und Gertrud Diermeier. Als Beisitzer fungieren Georg Pausch, Lothar Hirnert, Georg Schieder, Michael Gilch, Christian Schmidt, Gunar Meißner, Anita Schiller, Rosi Dotzler, Irene Baunoch, Monika Wendolsky und Maria Woppmann. (grm)

Ehrungen:

Für 10-jährige Mitgliedschaft wurde Thomas Baunoch geehrt, für 20 Jahre Mitgliedschaft Gerhard Schwab, Gerlach Schreyer und Christine Reichelt sowie für 30 Jahre Hans Schwab und Lothar Hirnert. (grm)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.