Irchenrieth
06.08.2019 - 10:15 Uhr

Gottes Schöpfung betrachten

Das idyllische Areal der "Bunten Vielfalt" an der Luher Straße erweist sich erneut als bestens geeigneter Festplatz. Diesmal hat der OWV Michldorf-Irchenrieth zum Waldfest eingeladen.

Pfarrer Alfons Forster zelebriert im Festzelt den Gottesdienst zum Auftakt des Waldfestes. Bild: fz
Pfarrer Alfons Forster zelebriert im Festzelt den Gottesdienst zum Auftakt des Waldfestes.

Mit dem Gottesdienst in freier Natur begann am Sonntag nach einem kühlenden Morgenregen das Waldfest des OWV Michldorf-Irchenrieth. Im Festzelt hatte man früh den Altar aufgebaut, von dem aus Pfarrer Alfons Forster den Gottesdienst zelebrierte.

In seiner Predigt beleuchtete der Geistliche die Geschichte von den Perlen. Viele werden in den nächsten Wochen Ferien oder Urlaub haben, so der Pfarrer. Die einen länger, andere kürzer. Entscheidend ist, was man aus der Zeit macht. Es kommt nicht darauf an, ob man in ein fremdes Land verreist, ans Meer oder in die Berge fährt. Jeder einzelne Tag kann für jeden, egal, wo er ihn verbringt, zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, wenn er sich die positiven Kleinigkeiten, die er tagsüber erlebt hat, abends nochmals vor Augen führt.

Im Sonntagsevangelium spricht Jesus von den sogenannten Äußerlichkeiten des Lebens. Wir sollten uns nicht so viele Sorgen um die Kleidung und Nahrung machen. Seht euch die Vögel des Himmels an, euer himmlischer Vater ernährt sie, sagt Jesus. Die Botschaft für die nächsten Wochen sei, so Forster: Zeit haben für uns und andere, Zeit haben zum Staunen in Gottes Schöpfung und aufmerksam werden für die Wunder des Lebens.

Die Messfeier wurde von der Organistin Stefanie Reich musikalisch umrahmt. Nahtlos ging es anschließend zum Frühschoppen mit Weißwurstessen über. Ab 14 Uhr herrschte Festbetrieb mit Thomas Wunder als musikalischen Unterhalter. Kaffee und Kuchen, Grillschmankerl und dann auch noch Werner Völkl, der seine geschmacklich hervorragend eingelegten Makrelen auf den Holzkohlengrill legte, ließen keine Wünsche offen.

Für Kinder hatten die Verantwortlichen ein spezielles Programm mit allerlei Spielen vorbereitet. OWV-Vorsitzender Franz Kindl lobte sein Team für die gute Arbeit und freute sich zudem über die vielen Besucher.

Pfarrer Alfons Forster zelebriert beim Waldfest des OWV den Morgengottesdienst. Bild: fz
Pfarrer Alfons Forster zelebriert beim Waldfest des OWV den Morgengottesdienst.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.