Zwei Buben und zwei Mädchen aus der Schule des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth traten erstmals an den Tisch des Herrn. Da die Erstkommunion wegen der Pandemie im vorigen Jahr ausfiel, wurde heuer in zwei Gruppen gefeiert. „Unser Leben ist ein Fest“, sang Heidi Reil, die die Feier gesanglich und auf der Orgel mitgestaltete, im Eingangslied und Pfarrer Alfons Forster ergänzte: “Heute sind wir eingeladen. Heute feiert Jesus mit uns. Wir dürfen dabei sein. Wir freuen uns und danken.“
Besonderer Dank galt den Religionslehrerinnen Veronika Kratschmann und Eva Wagner, Klassenlehrerin Roswitha Jobst und Rita Faget von der Tagesstätte, die die Kinder auf diesen Tag gut vorbereitet hatten. Vor dem Altar war ein großes Bild mit Fotos der Kinder aufgebaut, das das Motto dieses Tages darstellte: „Jesus ist mitten unter uns, wenn wir in seinem Namen versammelt sind.“
Die Fürbitten trugen Eltern, Geschwister und Lehrkräfte vor. Zur Erneuerung des Taufgelübdes wurden die Erstkommunionkerzen der Kinder entzündet. Gemeinsam mit ihren Eltern traten erstmals an den Tisch des Herrn Martin Jelinek, Jan Naz, Emma-Mae Simbeck und Larissa Troppmann.
„Ich bin bei dir, kein Augenblick bist du allein, ich bin dein Gott, der dich und deine Nöte kennt. Ich will dir immer helfen, werd' an deiner Seite kämpfen“, sang Heidi Reil als Abschlusslied dieses kindgerechten Festgottesdienstes und erhielt dafür großen Applaus. Jedes Kind bekam ein Kreuz und ein Präsent als Erinnerung an diesen Tag.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.