Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth hat 36 seiner langjährigen Mitarbeiter für ihre Treue und Leistung geehrt. "Zusammen bringen sie es auf eine Arbeitsleistung von unglaublichen 1220 Jahren", so das HPZ in einer Pressemitteilung. Die Ehrung fand am Mittwochnachmittag statt, bei der die Jubilare ihre Urkunden erhielten und mit Geschenkkörben bedacht wurden. Besonders hervorgehoben wurden drei Mitarbeiter, die bereits seit 50 Jahren im Dienst sind.
Dank für Loyalität und Engagement
Brigitte Krause, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des HPZ, dankte den Geehrten für ihre Loyalität und Leistung. Sie wünschte ihnen alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft. Die Ehrungen wurden im Speisesaal des HPZ vorgenommen, unterstützt von den Aufsichtsräten Daisy Brenner, Max Hohlrüther und Helmut Brandl sowie weiteren Vertretern des HPZ.
Fertigungsleiter Reinhard Kagerer zollte den Beschäftigten seinen Respekt für die Gesamtarbeitsleistung. Ingo Kraus, Vertreter des Werkstattrates, dankte für den langjährigen Einsatz und betonte die Bedeutung der Geehrten als Stützen in den verschiedenen Werkstattbereichen. Brenner lobte das „Durchhaltevermögen“ und die „jahrzehntelange erstklassige Arbeit“ .
Geehrt wurden für 20 Jahre: Christina Beischer, Andrea Biehler, Denise Cleland, Andrej Gach, Anna Gach, Harald Häckl und Matthias Utecht. Für 25 Jahre wurden ausgezeichnet: Georg Beer, Melanie Lang, Mathias Liepold, Sonja Lindhof, Melanie Mücke, Eduard Wirz, Manuel Wolfrath, Michael Zahn und Tamara Zahn. 30 Jahre sind Konrad Gollwitzer und Axel Saller dabei, 35 Jahre Bettina Gieler, Josef Hierold, Astrid Müller und Rudolf Schultes.
Für 40 Jahre wurden Helmut Arlt, Martina Hasenfürter, Klaus Meier, Petra Schmid, Winfried Stahl, Klaus Uhmann und Susanne Urban ausgezeichnet.
45 Jahre beim HPZ können sich Josef Hagn, Alfred Kurzwarth, Elisabeth Neumann und Harald Prantzke auf die Fahnen schreiben. Und seit 50 Jahren sind Brigitte Müller, Adolf Mutzbauer und Ingeborg Spöckl Ihrem Arbeitgeber treu.
Diese Meldung basiert auf Informationen des HPZ Irchenrieth und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.