"Zünftige Musi is unser Ding", sagen der Jonas, Andreas, Julian und Konstantin. Die vier Burschen spielen auf der Steirischen, Tenorhorn, Trompete und Posaune. Von Ernst Mosch bis Helene Fischer, das sagen die vier Burschen, die sich „Hulzstoußboum“ nennen. Am Sonntag, 13. August, spielen sie bei der Kirwa in Irchenrieth auf. Die Irchenriether Kirwa mitten im August wird von der Feuerwehr bei neuen Gerätehaus ausgerichtet. "Einfach bessere Bedingungen, mehr Platz für die Besucher", resümiert Feuerwehrvorsitzender Reinhard Ach.
Um 9 Uhr früh beginnt die Kirwa mit dem christlichen Teil am Feuerwehrhaus. Pfarrer Alfons Forster zelebriert den Kirwagottesdienst und nimmt im Anschluss eine Fahrzeugsegnung vor. Danach um 10 Uhr ist Frühschoppen mit der Gleiritscher Blasmusik. Mittagessen ab 11.30 Uhr. Schnitzel und Braten mit Knödel gibt es auch zum Mitnehmen. Der Nachmittag ist zweigeteilt. Erst einmal das Kinderprogramm mit zwei Hüpfburgen, einem Karussell, einer großen Torwand und Schminken. Zeitgleich eröffnet im Feuerwehrhaus die Kaffeestube. Da warten etwa 50 Kuchen und Torten auf die Besucher. Die jungen Feuerwehrfrauen legen sich da ins Zeug für die Nachfolge von Christa Kick und Co, die hier ein Zeichen gesetzt haben.
"Erstmals werden wir auch am Nachmittag eine Weinbar anbieten", kündigt Ach an, denn nicht jeder wolle Nachmittag unbedingt ein Bier. Am Abend spielen ab 19 Uhr die Hulzstoußboum auf.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.