Für das erste Halbjahr hat der FCN-Fanclub wieder etliche Veranstaltungen im Programm. Bei einem Treffen des Vorstands nannte Vorsitzender Josef Ram folgende Termine: Am 24. Februar ist eine Winterwanderung geplant, Abmarsch 15 Uhr, um 17 Uhr Treffen im Club-Haisl zur Brotzeit mit Südtiroler Speck, Anmeldung im Club-Haisl oder bei Vorsitzendem Ram. Der Wandertag ist für den 20. Mai angesetzt, Abmarsch 14 Uhr nach Pirk. Am 6. Juni findet um 19 Uhr ein Gottesdienst für die verstorbenen Vereinsmitglieder statt, anschließend Jahreshauptversammlung im Club-Haisl. Zu Gesellschaftsabenden mit Brotzeit sind Mitglieder und Freunde jeweils am 8. Februar, 7. März und 4. April eingeladen. Dabei stehen neben Unterhaltung auch Kartenspiel, Stricken oder Gesellschaftsspiele im Mittelpunkt. Jeden Sonntag findet ab 17 Uhr ein Dämmerschoppen statt, zu den Spielen des FCN ist das Club-Haisl jeweils geöffnet.
Albert Gruber erstellte eine 140-seitige Foto-Chronik „15 Jahre FCN-Fanclub Irchenrieth“. Ram dankte dem Autor für das "hervorragende Werk": „Ein Dokument für die Geschichte unseres Fanclubs und für nachfolgende Generationen.“ Interessenten für den Erwerb dieses Buches können sich bei Albert Gruber melden. Alfons Forster teilte mit, dass 50 Bewohner aus dem HPZ Irchenrieth zu einem Spiel des FCN nach Nürnberg fahren. Der Fanclub unterstützt mit 250 Euro Zuschuss für die Buskosten. Auf Zustimmung stieß der Vorschlag von Brigitte Fleischmann auf die Durchführung eines Erste-Hilfe-Kurses. Diesen will man für das nächste Winterhalbjahr einplanen. Dank galt Stefan Weigmann für die Erstellung der beleuchteten FCN-Fanclub-Tafel am Club-Haisl. Die Kosten übernahm Vorsitzender Ram. Schließlich ist der Fanclub noch bei der Planung eines Sommernachtsfestes mit Country-Musik im Juli im „Club-Gärtla“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.