Kinderflohmarkt der Kita St. Otto Irchenrieth immer beliebter

Irchenrieth
18.09.2023 - 09:28 Uhr
Dichtes Gedränge herrschte beim Flohmarkt „Alles rund ums Kind“ des Elternbeirates der Kita St. Otto Irchenrieth an den 40 Tischen, ein neuer Rekord, der die Beliebtheit dieser Aktion zeigt.

Der Kinderflohmarkt des Elternbeirates der Kita St. Otto in Irchenrieth erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Unter dem Motto „Alles rund ums Kind“ waren an 40 Tischen – so viele wie noch niemals zuvor – in den Fahrzeughallen der Feuerwehr, in den beiden Gerätehallen der Gemeinde sowie im Freien ein breitgefächertes Sortiment aufgebaut.

Das Angebot reichte von Kleidung über Spielsachen, Schuhen bis hin zu Umstandsmode und Büchern. Beim Fahrzeugbasar vor den Hallen standen viele Gefährte zum Verkauf. Im Angebot waren Fahrräder, Laufräder, Rutschautos, Kettcars und heuer erstmals auch Kinderwagen und Autositze. Es wurde probiert, ob die Größe passt, es wurden Probefahrten durchgeführt und schließlich auch gekauft.

Die Besucher kamen aus dem weiten Umkreis. Vom Sportheim bis in die Ortschaft hinein waren alle möglichen Parkgelegenheiten mit Autos belegt. Kurz vor Öffnung der Türen bildete sich bereits eine lange Schlange von Kaufinteressenten, die auf Einlass warteten.

An allen Tischen herrschte reges Treiben. Letztendlich war für jeden etwas dabei. Gefragt war wie immer die Kaffeestube des Elternbeirates im Unterrichtsraum. sowie Die 40 selbstgebackene Kuchen und Torten, die die Eltern spendeten, fanden regen Zuspruch und auch die „Kuchenpakete to go“ fanden ihre Abnehmer. Erstmals war ein „Papaparkplatz“ eingerichtet worden, an dem Bier und andere kühle Getränke gab.

Die Mitglieder des Elternbeirates der Kita St. Otto waren sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Vorsitzende Silke Stader dankte allen Helferinnen und Helfern. Freuen dürfen sich letztendlich vor allem die Mädchen und Buben der Kita St. Otto, denn der gesamte Reinerlös kommt den einzelnen Gruppen für Anschaffungen oder Ausflüge zugute.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.