Kinderkrippe "Grisu" in Irchenrieth eingeweiht

Irchenrieth
17.09.2023 - 15:49 Uhr

"Es ist der Herr, der das Haus baut und uns die Zukunft bereitet", so die Worte von Pfarrer Alfons Forster bei der Einweihung einer für die Gemeinde Irchenrieth zukunftsweisenden Einrichtung namens "Grisu".

"‚Lasset die Kinder zu mir kommen‘, sagte Jesus", so Pfarrer Alfons Forster am Freitagnachmittag im ehemaligen Feuerwehrhaus vor einer großen Zahl an Gästen und jungen Eltern, die bei der Einweihung der neuen Kinderkrippe anwesend waren. Diese begann Bürgermeister Josef Hammer mit der Feststellung, dass dies ein großer Tag für Irchenrieth und die jungen Eltern sei. Nach dem Umzug der Feuerwehr ins neue Feuerwehrhaus vor einem Jahr habe man vor der Überlegung gestanden, was man mit dem Leerstand macht. Die Antwort sei schnell gefunden worden, nachdem die Leiterin des kirchlichen Kindergartens Sankt Otto informiert hatte, dass man mit Krippenkindern ausgebucht sei.

Realisierung in sieben Monaten

"Wir als Gemeinde mussten handeln, und das hat uns diesen Weg einschlagen lassen", so Hammer. Es wurde kein Marathon über Jahre mit irgendwelchen Bedarfsfeststellungen oder Förderungsanträgen. Es wurde ein Sprint, bei dem das Ziel schon nach sieben Monaten erreicht wurde. Hammer verzichtete auf staatliche Förderungen, die einen langwierigen Wust von Anträgen und Wartezeiten mit sich gebracht hätten.

Die Gemeinde hat mit "Learning Campus" einen Partner als Betreiber des Waldkindergartens gefunden. Hammer lobte das Jugendamt beim Landkreis Neustadt/WN für Zustimmung und allumfassende Begleitung bei der Planung und in der Bauphase. Hammer holte den Irchenriether Architekten Roland Pflaum ins Boot, der entsprechend der mit dem Jugendamt abgestimmten Raumkonzeption gestaltete. Da keine öffentlichen Gelder genutzt wurden, waren zeitraubende Ausschreibungsregularien nicht erforderlich. Pflaum schloss sich mit elf Irchenriether Handwerksfirmen kurz und realisierte den Bau in den sieben Monaten. "Learning-Campus"-Geschäftsführer Stephan Müller zeigte sich überzeugt von der Herangehensweise.

Junge Gemeinde, junge Familien

Landrat Andreas Meier lobte, dass hier eine junge Gemeinde ihre jungen Familien im Focus hat. CSU-Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger stellte fest, dass wohl nicht alles Zuschuss brauche, wenn eine Kommune etwas baue. Den ganzen Nachmittag kamen junge Eltern und besichtigten die neue Kinderkrippe, tranken Kaffee oder ließen sich eine Pizza auf dem Vorplatz schmecken, der im Frühjahr eingezäunt und so in die Krippe mit einbezogen wird.

Hintergrund:

Die Kinderkrippe Grisu

  • Raumkonzeption: Gruppenraum für zwölf Kinder, Ruheraum, Intensivraum, Wasch- und Toilettenraum mit Wickeltisch, Personalraum mit Büro im Keller; insgesamt 136 Quadratmeter
  • Betreiber: "Learning Campus"
  • Leiterinnen vor Ort: Nicole Krumsdorf und Nikola Rangbaran
  • Kinderbetreuung in Irchenrieth: 75 Kindergarten- und 36 Krippenplätze bei 1650 Einwohnern
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.