Irchenrieth
18.07.2023 - 07:55 Uhr

Obere Förderstätte erstrahlt in neuem Glanz

Modern, durchdacht und den aktuellsten Anforderungen entsprechend – so präsentiert sich laut einer Mitteilung des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth die Obere Förderstätte. Die neuen Räumlichkeiten sind am Sonntagnachmittag im Beisein zahlreicher Ehrengäste sowie der zu Betreuenden und deren Familien und Angehörigen offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden. Zudem überreichten die Architekten Peter Hilgarth und sein Team, die in den vergangenen rund sechs Jahren für das gesamte Projekt planerisch zusammen mit der HPZ-Bauabteilung verantwortlich zeichneten, eine Spende über 2000 Euro. Architekt Hilgarth sagte: „Ich bin nicht nur dankbar dafür, dass ich das Vorhaben begleiten durfte, sondern ich habe in dieser Zeit viele wundervolle Menschen und die am HPZ vorhandene Gemeinschaft schätzen und lieben gelernt.“

2017 begann die Erweiterung, die 2018 abgeschlossen wurde. Die Modernisierung schloss sich von 2018 bis 2020 an, ehe – bedingt durch die Corona-Pandemie – nun endlich die ersehnte Einweihung folgte. Insgesamt kosteten die Maßnahmen 4,4 Millionen Euro, wobei 3,5 Millionen Euro an Zuschüssen durch das bayerische Sozialministerium, die Regierung der Oberpfalz, den Bezirk Oberpfalz und durch die „Aktion Mensch“ flossen.

Förderstätten-Chef Thomas Fritsch und sein Team ehrten zudem noch zahlreiche Förderstätten-Beschäftigte. Mit Urkunden und individuell gestalteten Präsentkörben wurden ausgezeichnet für 10 Jahre: Johannes Kiel; für 15 Jahre: Simone Bayer, Vera Brenner und Michael Lang; für 20 (+1) Jahre: Bernd Wettinger; für 25 Jahre: Angela Giehl; für 30 Jahre: Martin Bock; für 35 Jahre: Joachim Bauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.