Die Gläubigen pilgerten betend und singend von Irchenrieth aus mit Pfarrer Alfons Forster und von Roggenstein aus mit Pfarrer Gerhard Schmidt dorthin.
Pfarrer Gerhard Schmidt stellte die feierliche Andacht unter das Motto „Verwurzelt im Glauben, gelassen vorwärts schauen“. „Wir Christen können uns stärken bei Gott, Gott ist unsere Burg“, betonte der Geistliche in seiner Predigt. Die Worte Jesu „Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe“ sollten uns beruhigen. Der Glaube schenke uns Gelassenheit und Ruhe und diese Gelassenheit könnten wir lernen, sagte der Prediger. „Drücken wir öfter die persönliche Pausentaste, so können wir dem eigenen Glück auf die Sprünge helfen!“ Wenn wir beten „Unser tägliches Brot gib uns heute“, so sollten wir daran denken, dass wir arbeiten, um zu leben und nicht leben, um zu arbeiten. Bei einer anschließenden Stille konnte jeder die Ruhe dieses Ortes des Johannsbrünnerls auf sich wirken lassen. Mit gemeinsamen Liedern, Gebeten und Fürbitten wurde die Andacht umrahmt.
Die Seelsorger dankten allen Wallfahrern sowie allen Helfern/innen bei der Vorbereitung und Gestaltung dieser rund 300 Jahre alten Wallfahrt, die in den 80er Jahren wieder neu belebt wurde. Die Landjugend Michldorf/Irchenrieth sorgte beim Brünnerlfest für das leibliche Wohl. Besucher wuschen sich nach altem Brauch die Augen mit Brünnerlwasser.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.