Die Verkaufsfläche am Rathausplatz war reich bestückt mit einem breiten Angebot an Blumen sowie Salat-, Gemüse und Gewürzpflanzen. „Wieder eine rundum gelungene Veranstaltung“, strahlte Vorsitzende Roswitha Stahl und dankte ihrem großen Helferteam und vor allem den Spendern von selbstgezogenen Pflanzen und den Gärtnereien, die die Siedlergemeinschaft immer wieder großzügig unterstützen.
Daneben dachte man auch an die Kinder, die unter fachlicher Anleitung Steine bemalten, Mandalas ausmalten, Sonnenblumen pflanzten und Bänder flochten. Zahlreiche Zuschauer waren nebenan bei Markus Bächer, der mit der Motorsäge aus Holzstämmen einen Tisch sägte und Schwammerl „schnitzte“ und dafür auch begeisterte Abnehmer fand. Für die Besucher wurde die Handhabung der am häufigsten ausgeliehenen Geräte wie Vertikutierer, Fräse oder Schredder erklärt. Die Kaffeestube, reich bestückt mit selbst gebackenen Kuchen und Torten, war stets dicht besetzt und am Ende hieß es auch hier „Ausverkauft!“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.