Ein Riesenspaß für die über 50 Kinder, sowie ein Ort der Begegnung und Plattform zum Kennenlernen und Knüpfen von Kontakten für Familien, die Neubürger in den Baugebieten sind, war das Spielplatzfest der CSU/JU/FU. Ab 10 Uhr trafen die Eltern samt Nachwuchs am Spielplatz Leuchtenberger Straße ein, die Plätze füllten sich.
Unter den Gästen waren auch einige, die zwar schon einen Bauplatz haben, aber noch kein fertiges Eigenheim. CSU-Vorsitzender und Bürgermeister Josef Hammer hatte drei Neubürger in seinem Helferteam. Zusammen mit Andrea und Christian Schmidt sowie Markus Hemmer kümmerte sich eine engagierte Mannschaft ums leibliche Wohl der Kinder und Eltern mit Getränken sowie Wienerln, Bratwürsten und Steaks vom Grill.
Schnell entwickelten sich an den Tischen Gespräche, an denen sich auch der Rathauschef beteiligte, über den Hausbau, die Gestaltung von Außenanlagen und einfach den Erfahrungsaustausch zu vielen Themen. In die Runde mischte sich auch Landtagskandidat Stephan Oetzinger, der sich besonders mit Maik Rottmann intensiv unterhielt.
Rottmann hatte sich mit seinem Kfz-Betrieb seit Mai in Irchenrieth direkt an der Bundesstraße 22 angesiedelt. Oetzinger hörte von einem hervorragenden Standort an der viel befahrenen Bundesstraße. Der Kundenzuwachs sei spürbar, freute sich Rottmann.
Die Väter spielten mit ihren Kindern Fußball auf dem Bolzplatz. Dann nötigte der Nachwuchs Hammer und Oetzinger auf ein Spielgerät. Mit viel Spaß beschleunigten die Mädchen und Buben die beiden Bürgermeister auf der Drehscheibe.
Geschenke gab es für die jungen Gäste. Gut gefielen den Mädchen Pustefix-Rörchen für Seifenblasen und den Buben 20 Fußbälle. Pfarrer Alfons Forster hatte auf dem Weg zu einer Taufe von Zwillingen auch vorbei geschaut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.