Irchenrieth
26.06.2025 - 11:07 Uhr

RehaSport-Verein des HPZ Irchenrieth feiert 25-jähriges Jubiläum

Der RehaSport-Verein des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag stehen sportliche Aktivitäten und ein Konzert der „Pirker Blechmusi“ auf dem Programm.

Mit Fußball fing vor 25 Jahren beim RehaSport-Verein alles an. Das Jubiläum wird am Samstag ab 9.30 Uhr auf dem Gelände des HPZ Irchenrieth nun entsprechend gefeiert. Bild: Ist
Mit Fußball fing vor 25 Jahren beim RehaSport-Verein alles an. Das Jubiläum wird am Samstag ab 9.30 Uhr auf dem Gelände des HPZ Irchenrieth nun entsprechend gefeiert.

Der RehaSport-Verein des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth feiert am Samstag sein 25-jähriges Bestehen. Ab 9.30 Uhr dreht sich auf dem Gelände der Einrichtung alles um Sportarten wie Fußball, Leichtathletik und Boccia. Am Abend ab 19 Uhr sorgt die „Pirker Blechmusi“ für musikalische Unterhaltung bei einem Open-Air-Konzert im Innenhof der „Schule am Kleefeld“ – inklusive großer Tombola.

Vielfältiges Sportangebot

Der HPZ-RehaSport, in dem auch die Bewohner der Irchenriether Einrichtung trainieren, ist ein Verein für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Auf dem Gelände des HPZ werden Sportarten wie Boccia, Fußball, Gymnastik, Leichtathletik, Seniorensport und Schwimmen angeboten. Der Verein zählt über 250 Mitglieder und legt großen Wert auf inklusives Engagement.

Der Verein wurde im Jahr 2000 gegründet, nachdem bereits seit 1994 ein kleines Fußball-Team existierte. Bereits 1996 nahm das Team an einer Special Olympics-Veranstaltung teil und konnte sich in den folgenden Jahren bei nationalen und internationalen Wettbewerben beweisen.

Erfolge und gesellschaftliche Höhepunkte

Zu den Höhepunkten der Vereinsgeschichte zählen die Teilnahme an den Weltspielen in Raleigh (USA, 1999), Dublin (Irland, 2003) und Shanghai (China, 2007), wo die Fußballer eine Silbermedaille gewannen. Auch gesellschaftliche Ereignisse wie ein Abendessen mit Arnold Schwarzenegger und Treffen mit Persönlichkeiten wie Bastian Schweinsteiger und Nelson Mandela bleiben unvergessen.

Der Verein ist stolz auf seine Entwicklung: Derzeit seien 140 Athleten sind in den Sparten Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Boccia, Walking, Gymnastik und „Step by Step“ im Training und überwiegend auch im Wettkampf aktiv.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.