Irchenrieth
03.05.2022 - 12:13 Uhr

Riesiger Andrang beim ersten Brauereifest in Irchenrieth

Bier aus Sud 1 und Sud 7, Bratwürste, Burger, Brezen, Kaffee aus der eigenen Rösterei und Kuchen. Dies ein Blick aufs Angebot fürs leibliche Wohl beim ersten Fest der Brauerei Molter in Irchenrieth am Sonntag im neuen Biergarten und im Hof der ehemaligen Hösl-Brauerei. Lino Molter und Arne Luchner hatten gewagt und gewonnen. Es schien, als hätten die Leute nur auf ein solches Ereignis gewartet, denn bereits nach dem Fassanstich um 10 Uhr setzt der Trubel ein.

Um 11 Uhr, als die Vohenstraußer Straßenmusikanten in die Hörner bliesen, bevölkerten schon rund 300 Besucher das weitläufige Gelände zum Frühschoppen. Schon hier war die Stimmung bestens. Am Nachmittag war das Festgelände brechend voll. Das Essen ging aus, "aber wir konnten bei unseren Zulieferbetrieben wie Metzger und Bäcker auch am Sonntag nachordern", erzählt Lino Molter. Nahtloser Übergang dann in Sachen musikalische Unterhaltung. Um 17 Uhr übernahmen die „Zwoa Schneidig’n“ bis in den Abend hinein, wo es dann gegen 21 Uhr langsam kühl wurde und die Besucher bestens gelaunt den Heimweg antraten. Zwei besondere Zaungäste waren die beiden Störche, die hoch über dem Biergarten, den Aufmarsch von gut 800 Brauereifestgästen registrierten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.