50 Ehejahre haben Roland und Angela Bieler aus Irchenrieth gemeinsam verbracht. Im Haus von Tochter Manuela feierten sie ihre Goldene Hochzeit ausgelassen. "In Gedanken haben wir heute Vormittag im Jubiläumsgottesdienst unsere 50 gemeinsamen Jahre Revue passieren lassen und da kamen viele Hochs vor, die bis heute nachwirken", erzählen die beiden im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.
Pfarrer Alfons Forster hatte das Goldene Hochzeitsjubiläum von Roland und Angela in den Gottesdienst eingebunden, die beiden gesegnet und zwei geschnitzte und verbundene Herzen überreicht. Doch wie hat sich das Paar eigentlich einst kennengelernt? Der Roland aus Weiden war damals beim VfB und lernte beim Fußball in Altenstadt/WN die Angela aus Floß kennen. Handys gab's damals noch nicht. Also hieß es gleich Nägel mit Köpfen machen und sich zum Tanzen am Ponyhof bei Pressath verabreden. Beim Fox und langsamen Walzer kam man sich näher und die Beziehung nahm seinen Anfang.
Im Pressather Wald in Maria Waldrast wurde geheiratet. Der Roland hatte bei der Detag gearbeitet und trat 1985 bei der Gemeinde Irchenrieth als Abwasserwart in den Dienst ein. 1994 nach der Trennung von Irchenrieth und Bechtsrieth war sein Arbeitgeber dann der Abwasserzweckverband. 30 Jahre sorgte er hier an der Abwasseranlage für die Klärung der Abwasser von Irchenrieth, Bechtsrieth und Letzau. 2015 ging er in Rente. Bürgermeister Josef Hammer übermittelte zur Goldenen Hochzeit des Jubelpaares die Glückwünsche der Gemeinde und merkte bei der Gratulation an, dass die akribische Arbeit und der fachliche Umgang von Bieler sich in guten Abwasserwerten niedergeschlagen.
Die Angela ist immer noch für die Sauberkeit in der Physio Fritz und Voit verantwortlich. Michaela und Yvonne sind die beiden Töchter, jede hat bereits drei eigene Kinder, sodass auch sechs Enkel der Oma und dem Opa zum besonderen Hochzeitstag gratulierten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.