Irchenrieth
18.11.2025 - 18:22 Uhr

Zweite Liste tritt zur Gemeinderatswahl in Irchenrieth an

Frauenpower mit männlicher Unterstützung: Neun Frauen und drei Männer gehen mit einem gemeinsamen Wahlvorschlag in die Kommunalwahl 2026. Erstmals in der Gemeindegeschichte gibt es eine FU/JU-Liste in Irchenrieth.

Für den Gemeinderat Irchenrieth kandidieren diese Frauen und Männer auf der gemeinsamen Liste von Frauen-Union und Junger Union. Bild: fz
Für den Gemeinderat Irchenrieth kandidieren diese Frauen und Männer auf der gemeinsamen Liste von Frauen-Union und Junger Union.

Von Ernst Frischholz

Wenn auch die Kommunalwahl im März wohl keine Parteienvielfalt bieten wird, so wollen Tanja Bäuml und Christoph Hammer doch die personelle Vielfalt erweitern. Sie vertreten die Frauen-Union und die Junge Union, die zwar Arbeitsgemeinschaften der CSU sind, nun aber erstmals in Irchenrieth mit einer eigenen Liste kandidieren. Hintergrund ist auch, dass erstmals nur noch zwölf Kandidaten auf der Gemeinderatsliste stehen können. Da vorauszusehen ist, dass in Irchenrieth keine weitere politische Gruppierung zur Wahl antritt, wären die zwölf Kandidatinnen und Kandidaten auf der Liste der CSU quasi schon vorab gewählt gewesen.

"Wir wollen dabei sein, mitgestalten und eigene, frische Ideen in die Gemeindepolitik bringen", sagten Bäuml (FU) und Hammer (JU) unisono bei der Nominierungsversammlung im Jugendzentrum. Geschlossen sprachen sich die Anwesenden für den gemeinsamen Wahlvorschlag aus. Als Wahlleiterin vertrat Kreisrätin Christa Kick beim Wahlgang den CSU-Kreisverband. Kick, selbst Gründungsmitglied der Irchenriether FU, zeigte sich begeistert. Es sei ein Ausrufezeichen, das die beiden Gruppierungen gemeinsam setzten. Sie zeigte sich überzeugt, dass einige der Kandidatinnen und Kandidaten der neuen Liste ab Mai 2026 im Gemeinderat sitzen werden.

Bei der Einzelvorstellung sprechen sich alle für ein weiter lebenswertes Irchenrieth aus, dabei wolle man mitarbeiten. Wie sich zeigte, finden sich viele Neubürgerinnen auf der Liste. Das bezeichnete der noch amtierende Bürgermeister Josef Hammer im Gespräch mit Oberpfalz-Medien als besonders herausragend. Diese Frauen würden sich auch stark in Irchenrieth engagieren. Der die Sitzung verfolgende Bürgermeisterkandidat der CSU, Michael Hammer, zeigte sich ebenso angetan von der Liste.

Auf der Gemeinderatsliste der FU/JU für die Kommunalwahl 2026 treten an: 1. Tanja Bäuml (45 Jahre, Realschullehrerin), 2. Christoph Hammer (31, Laboringenieur), 3. Silvana Ortmeier (42, Heilerziehungspflegerin), 4. Julia Schlossarek (25, Realschulreferendarin), 5. Cornelia Forster (45, Realschullehrerin), 6. Daniela Kick (40, Medizinkontrollerin), 7. Anja Reber (40, Geschäftsführerin), 8. Sabine Bayer (42, Metzgereifachverkäuferin), 9. Corinna Enders (32, Physiotherapeutin), 10. Yvonne Joneitis (39, Fahrschullehrerin), 11. Jakob Hammer (25, Realschullehrer), 12. Sebastian König (40, Einkäufer). Ersatzkandidaten sind Andrea Forster (45, Betriebswirtin) und Ferdinand Härtl (45, Prozessingenieur).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.