Zu den vielen Highlights im Jubiläumsjahr des Jazz-Zirkels Weiden gehört das Sonderkonzert des Orjazztra Vienna am Freitag, 12. September, in der "Sünde" im alten Ring-Kino: Das Jazzorchester des österreichischen Komponisten und Instrumentalisten Christian Muthspiel ist ein 18-köpfiges Ensemble, das mit erstklassigen Musikern überwiegend aus der Wiener Jazzszene besetzt ist.
Obwohl großenteils durchkomponiert, gibt es viel Freiräume für Improvisation: Im aktuellen Programm „La Melodia Della Strada – Omaggio a Federico Fellini“ lässt die mitreißende Bigband die fantastischen Bilderwelten des italienischen Regisseurs F. Fellini noch einmal auferstehen. Welche Location ist dabei besser geeignet als ein ehemaliges Kino, in dem früher die faszinierenden Filme des oscarprämierten Freigeistes Fellini gelaufen sind.
Das mit gleich zwei Rhythmusgruppen nicht alltäglich besetzte Orjazztra zeichnet sich durch einen phantastischen Klangkörper und mitreißende, spielfreudige Solisten aus. Dieses musikalische Ausnahmeevent ist eine seltene Gelegenheit, eine der führenden europäischen Jazz-Großformationen live zu erleben – ein Genuss für Auge und Ohr. Das Konzert in der "Sünde" beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Internet.
Am Tag darauf geht es dann wieder ins Bistrot Paris: Der Samstag, 13. September, gehört dann wieder der einheimischen Jazzszene. Mehrere Bands, die sich aus dem Jazz-Zirkel heraus in den letzten Jahrzehnten formiert haben, gestalten mit Stargästen zusammen einen abwechslungsreichen, lockeren Abend. Dabei soll natürlich auch Zeit für Gespräche und Kontaktaufnahme mit Gleichgesinnten sein.
Cool-Jazz, Bebop, Swing, Mainstream und Latin werden sicher auch in Spontanformationen spannend präsentiert. Mitglieder haben dabei freien Eintritt. Das Clubkonzert im Bistrot Paris startet um 20 Uhr. Tickets gibt's an der Abendkasse oder im Vorverkauf im Internet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.