Im Haus Johannisthal wurden auf dem Dach und an den Regenrinnen kleine Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt. Dafür war schweres Gerät auf dem Dorfplatz stationiert. Die Überprüfungsarbeiten, die jetzt zehn Jahre nach der Sanierung an der alten Glasschleife durchgeführt wurden, dienten laut Mitteilung von Direktor Manfred Strigl der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Gäste.
Momentan werden auch neue Programme verschickt. Sie umfassen die Zeit von Oktober bis Ostern 2022. Auf Anfrage gibt es ein Heft unter Telefon 09681/400150 oder E-Mail kontakt[at]haus-johannisthal[dot]de.
Wie Direktor Manfred Strigl mitteilt, sind "die momentanen Kurse sehr gut angenommen und die Belegung äußerst zufriedenstellend. Es ist zu spüren, dass die Menschen wieder Gemeinschaft suchen und auch innere, geistliche Nahrung brauchen."
Neu wurde in das Programm auch Oasentage für Senioren aufgenommen. Ausschlaggebend dafür war, wie Strigl mitteilt, das Drängen von Seniorinnen. Die Veranstaltung "Euer Herz lebe auf!" für Senioren findet nun von 27. bis 30. September im Haus Johannisthal statt. Referenten sind unter anderem Johanna Zettl, Pater Klaus Kniffki, Josef Kratschmann und Manfred Strigl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.