Beim Frauen-Einkehrtag des Katholischen Landvolks (KLB) des Landkreises Neustadt/WN waren 48 Teilnehmerinnen nach Johannisthal gekommen. Die Weidener Psychologin Sabine Frischholz-Fink und der Religionslehrer Thomas Fink gestalteten den besonderen Tag, der sich um ein gutes Selbstgefühl drehen sollte. "Sich selbst wie deinen Nächsten zu lieben – ob Selbstmitgefühl eine christliche Tugend ist, und was ich für mich tun kann, wenn ich es am meisten brauche" war das zentrale Thema. "Mitgefühl mit sich selbst zu haben, bedeutet nicht in Selbstmitleid zu schwelgen, sondern sich selbst auch bei Fehlern und Misserfolgen genauso gütig und verständnisvoll zu behandeln, wie wir es mit einem guten Freund oder geliebten Menschen tun würden", sagte Frischholz-Fink.
Ein gütiger Umgang mit sich sei unentbehrlich, um aufrichtige Liebe gegenüber anderen zu empfinden. Dazu gehören verschiedene Komponenten wie die Freundlichkeit zu sich selbst, geteilte Menschlichkeit und die Achtsamkeit mit den eigenen Gefühlen. Referent Thomas Fink beleuchtete die theologische Seite des Themas. "Nicht nur im Buddhismus finden wir diese Ansätze, sondern auch im Christentum", erklärte er den größeren Zusammenhang. Selbstmitgefühl sei eine urchristliche Tugend und Voraussetzung für echte Nächstenliebe. "Denke also daran: Gönne dich dir selbst! Tu es immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen, auch für dich selbst da", zog der Religionslehrer ein Fazit mit einem Zitat von Bernhard von Clairvaux. Nach einer geführten Meditation "Der gütige Blick" feierten die Teilnehmerinnen am Nachmittag zum Abschluss des Tages gemeinsam einen Gottesdienst mit KLB-Kreisseelsorger Pfarrer Gerhard Pausch.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.