Hautnah den Alltag einer Berufsfeuerwehr erleben: Das konnten nun 16 engagierte Jugendliche der Jugendfeuerwehr Weiden laut einer Mitteilung der Feuerwehr, als sie ihren 24-Stunden-Dienst in der Feuerwache in Weiden antraten. Unter der Leitung der Jugendwarte Moritz Reindl und Michael Zielbauer wurden sie vor verschiedene Herausforderungen gestellt. Insgesamt bewältigten die Jugendlichen acht Einsätze, die ihnen alles abverlangten. Angefangen bei einer Ölspur über eine ausgelöste Brandmeldeanlage hin zur Verkehrsabsicherung, plötzlicher Rauchentwicklung in einem Gebäude mit Personenrettung vom Dach sowie letztendlich der Kampf gegen einen Auto-Brand gab es viel zu tun. Die Jugendlichen konnten ihr erlerntes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Besonders herausfordernd war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Hier zeigten die Jugendlichen, wie gut sie die Eingeklemmten betreuten und retteten. Nach den ereignisreichen 24 Stunden blickten die Jugendwarte gemeinsam mit allen Jugendlichen und Betreuern auf einen aufregenden und anstrengenden Tag zurück, der auch die Kameradschaft und den Teamgeist enorm gestärkt hat. "Unsere Jugendfeuerwehr zeigt immer wieder großes Engagement und Einsatzbereitschaft. Sie hat gezeigt, dass sie in der Lage ist, auch unter Druck zu agieren und Menschen in Not zu helfen. Ich bin sehr stolz auf unsere jungen Feuerwehrleute", betonte Jugendwart Moritz Reindl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.